Fassadenelemente aus recyceltem Glas für Luxus-Store in Shanghai
Die Fassade des Bulgari Flagship Stores in Shanghai besteht hauptsächlich aus grünem Recyclingglas, das an Jade erinnert. Die Idee stammt vom Architekturbüro MVRDV Shanghai, das dafür Überschuss- und Abfallmaterial aus der Industrie- und Flaschenglasproduktion nutzte. Für den Luxuskonzern Bulgari wurden passenderweise vor allem Champagnerflaschen verwendet.
Die Fassade präsentiert sich weitgehend fensterlos, mit einem markanten Gesimsmotiv, eingefasst in einen Art Déco-Messingrahmen. Nachts wird die transluzente Fassade durch eine energiesparende Hintergrundbeleuchtung in Szene gesetzt, die den Glanz und die Textur des Glases hervorhebt.
"Unsere Zusammenarbeit mit Bulgari hat einige faszinierende Materialexperimente hervorgebracht", sagt MVRDV-Gründungspartner Jacob van Rijs. "Es ist eine Leidenschaft, die wir mit ihnen teilen, wenn auch in verschiedenen Designdisziplinen."
Die Fassadenplatten wurden vollständig aus recyceltem Glas gefertigt und stammen von der Magna Glaskeramik GmbH in Teutschenthal, die sich auf die Herstellung von Glaskeramik spezialisiert hat.
Projektinformationen und Fotos sind zu finden unter magna-glaskeramik.de/projekte.
Anzeige |
![]() |
Baulinks-Beiträge
Fassade mit Luxusverglasung und Vertikalschnitt (3.4.2025)
Mit dem „Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich“ hat das Architekturbüro Nieto Sobejano einen avantgardistischen Bau geschaffen, der mit seiner markanten Fassade am Münchner Stachus auffällt. Architektur mit spannungsreichem Kontrapunkt zum historischen Baubestand. weiter lesen
IFTS Feuerwiderstandslabor mit erweiterter Prüfkapazität (3.4.2025)
Das IFTS führt umfassende Feuerwiderstandstests für Gebäude- und Schiffsanwendungen gemäß europäischen und internationalen Prüfnormen durch. Mit einer innovativen Prüfeinrichtung, einschließlich eines kürzlich installierten 4 × 4 m großen Testofens, lassen sich Prüfverfahren und Typentests unmittelbar im Laboratorium durchführen. weiter lesen
Sonnenschutzglas als neuer Standard für energieeffizientes Bauen (3.4.2025)
Um den thermischen Komfort in Innenräumen zu gewährleisten, werden Fenster und Glasfassaden benötigt, die übermäßige Raumwärme reduzieren und gleichzeitig natürliches Licht einlassen. Sanco Sonnenschutzgläser sollen diese Anforderungen erfüllen und sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche berücksichtigen. weiter lesen
Anzeige |
![]() |
Bundesverband Flachglas: Überarbeitete Version der Richtlinie VE-17/2 (3.4.2025)
Die ift-Richtlinie VE-17/2 „Produktkenndaten und Prüfverfahren für den Nachweis der Verwendbarkeit von Abstandhaltersystemen im Isolierglas-Randverbund” wurde überarbeitet. Die aktuelle Version beinhaltet neue Prüfungen sowie Anpassungen bestehender Verfahren. weiter lesen
Solarlux: Glashaus-Erweiterung bringt nachhaltigen Wohnraum (3.4.2025)
Ein modernes Glashaus als Erweiterung eines klassischen schwedischen Wohnhauses soll nachhaltige Architektur mit innovativen Lösungen für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz kombinieren. weiter lesen
„Erlebniswelt” des Bauelementehändlers Linara in Kaufbeuren errichtet (3.4.2025)
In Kaufbeuren wurde die neue „Erlebniswelt” des Allgäuer Bauelementehändlers Linara errichtet. Wie bei den bisherigen Standorten in den Niederlanden, der Schweiz und in Melle sollte auch der Gewerbebau in Kaufbeuren Transparenz und Offenheit nach außen widerspiegeln. weiter lesen
Vogelschutz der Kategorie A am Berliner Futurium (2.4.2025)
An den Glasfassaden des Futuriums in Berlin wurde eine innovative Vogelschutz-Lösung der Kategorie A installiert. Das Projekt setzt auch ein Zeichen für nachhaltigen und sensiblen Umgang mit modernen Bauwerken. weiter lesen
- Bundesverband Flachglas: Drei neue Merkblätter zu aktuellen Entwicklungen und Branchenthemen
- Pilkington: Brandschutz Glashandbuch 2025 erschienen
- Flachglas MarkenKreis GlasHandbuch 2025
- Aktuelle SitaFibel: Flachdachentwässerung von A bis Z
- BuGG: „Leitfaden kommunale Förderinstrumente zur Dach- und Fassadenbegrünung”