Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0455 jünger > >>|  

Pilkington: Brandschutz Glashandbuch 2025 erschienen

(1.4.2024) Die aktuelle Ausgabe des Brandschutz Glashandbuchs der Pilkington Deutschland AG bietet Fachkräften wie Architekten, Planungsingenieuren und Verarbeitern eine umfassende Informationsquelle für den Einsatz von Brandschutzglas. Es dient als Nachschlagewerk und Orientierungshilfe im Bereich des baulichen Brandschutzes.

Bild: Pilkington 

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Langjährige Erfahrung: Seit über 40 Jahren bietet das Handbuch verlässliche Informationen zu Brandschutzlösungen und deren Anwendung.
  • Strukturierte Übersicht: Technische Spezifikationen, normative Vorgaben und Anwendungsrichtlinien werden praxisnah aufbereitet.
  • Kombinierbarkeit: Pilkington-Brandschutzgläser lassen sich mit zusätzlichen Funktionen wie Schallschutz, Sonnenschutz, Wärmedämmung oder Einbruchhemmung kombinieren.

Unterstützung in der Planung

Das Handbuch liefert detaillierte Informationen zu relevanten Fragestellungen im Brandschutzbereich:

  • Auswahl geeigneter Verglasungen für spezifische Anforderungen
  • Sicherstellung der Einhaltung baurechtlicher Vorgaben
  • Verbindung von Schutzmaßnahmen mit ästhetischen Anforderungen

Pilkington-Produkte wie Pilkington Pyrostop, Pilkington Pyrodur und Pilkington Pyroclear bieten geprüften Schutz für verschiedene Anwendungen, darunter Fassaden, Feuerschutzabschlüsse und Horizontalverglasungen. Eine langjährige Produktgarantie ergänzt die geprüfte Qualität.

Anwendungsbeispiele und Bezugsmöglichkeiten

Die aktuelle Ausgabe 2025 enthält dokumentierte Projekte, in denen Pilkington-Brandschutzgläser erfolgreich eingesetzt wurden. Hochwertige Bildaufnahmen veranschaulichen praxisnahe Lösungen. Das Brandschutz Glashandbuch 2025 ist kostenlos über den Bereich Brandschutzglas der Pilkington Deutschland AG erhältlich und kann per E-Mail angefordert oder als PDF unter pilkington.de/brandschutz heruntergeladen werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH