ift Rosenheim
Institut für Fenstertechnik e.V.

Theodor-Gietl-Straße 7-9
D - 83026 Rosenheim
Telefon: +49 8031 2610
URL: ift-rosenheim.de
E-Mail an ift Rosenheim

Efaflex erhält Zertifikat für einbruchhemmende, schnelllaufende Spiraltore (19.11.2014)
Efaflex hat für sein schnelllaufendes EFA-SST-L in den Ausführungen Pre­mium, ECO und Basic das Zertifikat „Einbruchhemmendes Schnelllauf Spi­raltor“ vom ift-Rosenheim erhalten. Demnach entsprechen sie den Anfor­derungen des ift-Zertifizierungsprogramms „Angriffhemmende Bauteile“ QM 301.

Muster-EPD von BVT und ift für Rolltore, Rollgitter und Sektionaltore (19.11.2014)
Die Zertifizierung von Gebäuden nach DGNB, BNB,... ist weiter auf dem Vormarsch. Deshalb hat der BVT - Verband Tore gemeinsam mit dem ift Rosenheim eine Muster-EPD für Rolltore, Rollgitter und Sektionaltore auf Basis durchschnittlicher Branchenkenndaten erstellt.

50 Jahre R+T: Weltleitmesse nimmt 2015 Architekten und Planer in den Fokus (19.10.2014)
Vom 24. bis 28. Februar 2015 soll die Messe Stuttgart „Innovations­dreh­scheibe und Trendbarometer“ für die Rollladen-, Tor- und Son­nen­schutz­branche sein. Die R+T 2015 will zudem ihr 50jähriges Bestehen mit einem erweiterten Rahmenprogramm würdigen 

Isolierprofil aus 100% sortenreinem Recycling-Polyamid für bessere Ökobilanz (25.8.2014)
Seit Mitte 2014 ist „insulbar RE“ auf dem Markt. Das Isolierprofil, das zur thermischen Trennung zwischen Innen- und Außenschale von Me­tall­rahmen von Fenstern, Türen und Fassaden eingesetzt wird, besteht zu 100% aus sortenreinem PA66-Recyclat.

Brandschutznorm EN 16034 für Fenster, Türen und Tore verabschiedet (10.8.2014)
Die EN 16034 „Fenster, Türen und Tore – mit Feuer- und/oder Rauch­schutz­eigenschaften“ wurde von den EU-Mitgliedsstaaten verab­schie­det. Somit können Hersteller ihre Produkte als harmonisierte, CE-ge­kenn­zeich­nete Feuer-/Rauchschutzabschlüsse europaweit handeln. Zu­gleich wird die Zulassungspraxis mit ABP und ABZ abgelöst.

Consense: „Meet the Leaders of Sustainablity“ incl. hochkarätigem Programm (11.5.2014)
Die Consense ist bereit: Das Kongressprogramm steht, international reno­mmierte Referenten und Architekten haben zugesagt und die neuen Fach­foren befinden sich in den Startlöchern. Veranstalter sind wieder die Messe Stuttgart und die DGNB.

Thermisch getrennte Montagezarge von Finstral mit integrierter Bautür-Füllung (28.4.2014)
Finstral hat in Nürnberg eine thermisch getrennte Montagezarge für Haus­türen mit integrierter Bautürfüllung vorgestellt. Sie wurde gemein­sam mit dem Institut für Fenstertechnik in Rosenheim (ift Rosenheim) auf moderne Bauweisen hin optimiert und zertifiziert.

Online-Montageplaner für bauphysikalische Nachweise von Baukörperanschlüssen (9.4.2014)
Die fachgerechte Montage von Fenstern wird im „Montageleitfaden“ aus­führlich beschrieben. Allerdings ist die Umsetzung auf konkrete Montage­situationen und Baukörperanschlüsse immer noch aufwändig. Genau hier setzt der „Online-Montageplaner“ an, der vom ift Rosenheim in Zusammen­arbeit mit Würth entwickelt wurde.

RAL/ift-Leitfaden zur Fenstermontage in neuer Fassung (9.4.2014)
Die RAL-Gütegemein­schaft Fenster und Haustüren hat gemeinsam mit dem ift Ro­senheim eine überarbeitete Fassung ihres kostenpflichtigen Leitfa­dens zur Mon­­tage herausgebracht. Der rund 300 Seiten starke Praxisrat­ge­ber wurde komplett aktualisiert und auf den neuesten tech­ni­schen Stand gebracht.

Fenster- und Türenbranche rechnet mit gutem Jahr 2014 (30.3.2014)
Der Fensterabsatz in Deutschland - gemes­sen an der Anzahl der tat­säch­lich eingebauten Fenster - wird 2014 mit plus 4,7% er­neut leicht zulegen. Dies besagt die jüngste Studie der vier führenden Branchen­ver­bände, die in Zusammenarbeit mit der Heinze GmbH aus Celle erstellt wurde. Im Laufe dieses Jahres können demnach rund 13,9 Millionen Fenstereinheiten ver­marktet wer­den.

Bericht von der Tagug „Fassade14“: Fassade und Sonderanforderungen (10.3.2014)
Die Fassade unter Beanspruchung zahlreicher Sonderanforderungen stand im Fokus der diesjährigen Fassadentagung, die am 27. Februar 2014 in der Handwerkskammer für Schwaben stattfand.

Vakuum-Isolations-Paneele (VIPs) im Stresstest (3.3.2014)
Da der Energie- und O₂-Einsparung ein wachsender Stellenwert zu­kommt, wurde vom ift Rosenheim die Dauerhaftigkeit von Vakuum-Iso­lations-Pa­neelen untersucht. Der „Stresstest“ der VIPs fiel insgesamt positiv aus, jedoch können alkalische und thermische Belastungen durchaus Beschä­digungen der Siegelnähte verursachen.

Glaskongress 2014 im April in Weimar (9.2.2014)
Am 10. und 11. April 2014 findet der diesjährige Glaskongress des Bun­des­verbandes Flachglas (BF) und der Gütegemeinschaft Mehrscheiben-Isolier­glas (GMI) statt. Tagungsort ist das Hotel Elephant im Herzen von Weimar. Gegenüber den Vorjahren, die thematisch überwiegend im Zei­chen der Energieeffizienz standen, soll dieses Mal das Spektrum breiter gefasst werden.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH