ZVSHK

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Rathausallee 6
D - 53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 2241 9299-0
URL: zvshk.de
E-Mail an ZVSHK

Digitalisierung des Bauwesens: Projektstart Construct-X (1.4.2025)
Das Forschungsprojekt Construct-X ist auf 3 Jahre angelegt, um digitale Standards, Werkzeuge und Abläufe für die Baubranche zu entwickeln. Das Verbundteam von Construct-X bilden namhafte Verbände und Unternehmen der Bauwirtschaft, des Handwerks, der IT-Technologie sowie Forschungs- und universitäre Einrichtungen.

Taskforce Gebäudetechnik gegründet (20.3.2025)
Am 18. März 2025, im Rahmen der ISH in Frankfurt (Main), haben die Zentralverbände der gebäudetechnischen Klimahandwerke ZVDH, ZVEH, BIV, ZVSHK, ZIV sowie der BVM als ständiger Gast, die Taskforce Gebäudetechnik gegründet.

Kommunale Wärmeplanung (KWP) (Bauletter vom 5.3.2025)
Laut Angaben des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) beschäftigen sich bereits mehr als ein Drittel der Kommunen mit der KWP. Die KWP ist für knapp 11.000 Städte und Gemeinden verpflichtend und soll kommunalpolitischen Entscheidern, Bürgern und der Wirtschaft, Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, wie künftig die Wärmeversorgung klimaneutral organisiert werden kann.

Neue Datenqualitätsrichtlinie 10.0 ab 1. April 2025 gültig (28.2.2025)
Zum 1. April 2025 wird die neue Version 10.0 der Datenqualitätsrichtlinie (DQR) gültig. Die ARGE Neue Medien, der BVBS, der DG Haustechnik und der ZVSHK engagieren sich für eine vertriebsstufenübergreifende Weiterentwicklung der Produktdatenqualität und verbessern den Branchenstandard in Form der DQR kontinuierlich.

BDH meldet starken Absatzeinbruch bei Heizungen 2024 (19.2.2025)
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte der Markt gegenüber dem Vorjahr um 46%.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH