Xella Deutschland GmbH

Düsseldorfer Landstraße 395
D - 47259 Duisburg
Telefon: 0800 5235665
URL: xella.de/...
E-Mail an Xella Ytong-Silka
Xella Deutschland ist Teil der Xella Gruppe, einem der führenden europäischen Anbieter für effiziente und wirtschaftliche Wandlösungen für die gesamte Gebäudehülle. Xella steht für bekannte Marken wie Ytong, Silka, Hebel und Multipor und ist Vorreiter für digital unterstützte Bauprozesse. Die hochwertigen Produkte basieren auf natürlichen Rohstoffen und tragen dem Bedürfnis nach effizientem und bezahlbarem Bauen sowie der Nachfrage nach nachhaltigen Wandlösungen Rechnung. Xella treibt Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Planung über die Produktion bis zur Montage voran und verbessert die Nachhaltigkeit von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus. Damit trägt Xella zu einer kohlenstoffarmen Industrie bei, die mit einer Kreislaufwirtschaft vereinbar ist.

Xella Studentenwettbewerb 2012/2013 ausgelobt (9.9.2012)
Der 9. Xella Studentenwettbewerb findet 2012/2013 in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover unter der Federführung von Frau Prof. Hilde Léon statt und greift einen zentralen Ort in Hannover auf.

Hydrophile Fassadenbeschichtung ohne Biozide gegen Veralgung (8.9.2012)
Neue oder sanierte Fassaden sollen für lange Zeit sauber und algenfrei bleiben. Eine auf den ersten Blick vielleicht überraschende Empfehlung dafür spricht Dr. Uwe Erfurth als Experte für Anstriche und Außenputze aus.

Xella Studentenwettbewerb „Im Herzen der Stadt – Stachus München“ entschieden (29.7.2012)
170 Teilnehmer haben sich im insgesamt 26. Jahr dem Xella Studenten­wettbewerb gestellt. Im Vorhoelzer Forum der TU München fand jetzt die Siegerehrung der bundesweiten Auslobung statt.

Xella Deutschland lädt ein zum Ytong Silka Herbstforum 2012 in sechs Städten (22.7.2012)
Unter dem Motto „Schon heute die Energieeinsparverordnung nutzen und morgen erfolgreich am Markt agieren“ stellt Xella das Bauen nach neuer EnEV in den Mittelpunkt des diesjährigen Ytong Silka Herbstforums. Der Fokus liegt dabei auf der Planung gezielter, ressourceneffizienter Einzelmaßnahmen.

Wärmebrückenberechnungs-Programme Psi-Therm 2D und 3D in neuen Versionen (31.5.2012)
Der Wärmeverlust eines Gebäudes durch Wärme­brücken kann bis zu 25% betragen. Die professionelle Analyse der Oberflächentemperaturen ist daher mittlerweile ein zen­trales Aufgabenfeld für Planer. Neben Wärmebrückenkatalogen sind Rechenprogramme die entscheidenden Helfer.

„Fachseminar Dach 2012“ - zwölfmal und bundesweit (16.2.2012)
Xella Deutschland GmbH, dani alu GmbH, ILD Deutschland GmbH, FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG, ACO Passavant GmbH, SinoPartner Technolo­gie AG und Optigrün international AG laden Planer, Generalunter­nehmer, Abdichter, Verwaltungen und sonstige Interessierte zu 12 Fachseminaren ein.

Ytong Multipor Innendämmung mit 0,042 W/mK und neuen Ergänzungsprodukten (20.1.2012)
Einen Schwerpunkt der Xella-Präsentation während der Deubau bildete die Ytong Multipor Mineraldämmplatte. Sie versteht sich als langfristige Alternative zu konventionellen Wärmedämmstoffen - auch für die EnEV-gerechte Innendämmung ohne Dampfsperre.

Nachfrage nach hohen Silka Rohdichten steigt ... wegen neuer Schallschutz-Norm (19.1.2012)
Kurz vor der Einführung der neuen Schallschutz-Norm geht die Tendenz nachvollziehbar hin zu hohen Rohdichten und lässt Xella zufolge die Nachfrage nach Silka Kalksandsteine in unterschiedlichen Formaten in der Rohdichteklasse 2,2 sprunghaft ansteigen.

Vollmineralisches Wärmedämm-Verbundsystem mit Ytong Multipor (19.1.2012)
Bei der Dämmung der Außenwände mit einem WDVS zählt nicht nur die Dämmwirkung (Lambda- bzw. U-Wert), auch die anderen bauphysika­lischen Eigenschaften sollten stimmen. Vor diesem Hintergrund hat Xella sein vollmineralisches Wärmedämm-Verbundsystem vorge­stellt, das auf der Ytong Multipor Mineraldämmplatte basiert.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH