Blähton: Zuschlagstoff für leichte Substrate zur stabilen Schrägdachbegrünung (25.3.2025)
Liadrain, gebrochener Blähton von Liapor, sorgt als Zuschlagstoff in einem Substrat für Dachbegrünung für Gewichtsersparnis.
Liapor ist neues Mitglied bei solid UNIT (17.2.2025)
Liapor ist neues Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Blähton spezialisiert, einem keramischen Material, das in verschiedenen Bauprodukten Verwendung findet, insbesondere in wärmedämmenden und konstruktiven Leichtbetonen.
FCN: Winterquartiere für Fledermäuse mit Steinen aus Liapor (17.2.2025)
Fledermäuse finden in Höhlen und alten Tunneln ideale Winterquartiere - vor allem, wenn spezielle Fledermaus-Lochsteine eingebaut werden. Die speziellen Fledermaussteine von FCN bestehen aus Leichtbeton mit Liapor – kleinen, gebrannten Blähtonkügelchen. Sie verfügen über vier längliche Schlitze, in die Fledermäuse hineinkriechen können.
Kirchliches Ensemble aus Liapor-Leichtbeton (12.2.2025)
Die neue Kapelle des Gemeindezentrums in Kerpen-Manheim wurde monolithisch aus Liapor-Leichtbeton errichtet. Der Baustoff setzt die kirchlichen Objekte im Inneren in einen neuen Kontext.