Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Dr.-Stiebel-Straße 33
D - 37603 Holzminden
Telefon: +49 5531 702 702
Telefax: +49 5531 702 95106
URL: stiebel-eltron.de
E-Mail an Stiebel Eltron

Wärmepumpe und PV-Anlage als kongeniale Partner - insbesondere auch in Sachen Rendite (7.12.2018)
Modellrechnungen der Stiftung Warentest zeigen, dass sich Solar­strom­an­la­gen auf dem eigenen Dach wieder lohnen: Wer einen üblichen Preis für die Anlage bezahlt und 25% des Stroms selbst nutzt, erwirtschaftet je nach Sonnenausbeute eine Rendite von 5,6 bis 8,0%.

Linearantriebe für möglichst viel BiPV-Strom und optimales Innenraumklima bei Stiebel Eltron (30.8.2018)
Linearantriebe bewegen Fassaden. Damit tragen sie nicht nur zur Gestal­tung der Architektur bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle fürs Innenraumklima und zur Energiegewinnung.

Neuer Kleinspeicher von Stiebel Eltron schafft 85°C bei geringen Bereitschaftsenergieverbräuchen (10.8.2018)
Warmwasser-Experte Stiebel Eltron bringt 2018 mit dem SNE 5 t ECO einen neuen elektronischen Kleinspeicher auf den Markt. Bis zu 85°C warmes Wasser kann der Fünf-Liter-Speicher gradgenau bereitstellen und erfüllt so auch hohe hygienische Ansprüche.

Stiebel Eltrons nächste DEL-Durchlauferhitzer-Gene­ration: mit einem „Plus“ für die Woh­nungs­wirt­schaft (10.8.2018)
Mit dem DEL Plus hat Stiebel Eltron eine Weiterentwicklung des in der Woh­nungs­wirt­schaft besonders beliebten Durchlauferhitzers DEL SL auf den Markt gebracht. In der Mittelklasse-Produktkategorie „Plus“ sei er „das ideale Gerät für die dezentrale Warmwasserbereitung“

Zentrales WRG-Lüftungsgerät neu von Stiebel Eltron speziell für die Wohnungswirtschaft (9.7.2018)
Stiebel Eltron hat mit dem LWZ 130 ein zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung (WRG) neu im Programm, das für die Woh­nungs­wirt­schaft entwickelt wurde.

Neuer Integralspeicher von Stiebel-Eltron mit der Lizenz zur Kühlung (4.5.2018)
Stiebel Eltron bietet den Integralspeicher HSBC 300 cool als Ergänzung zu Wärmepumpen in 2 Versionen an: Je nach Anlagen­zu­sam­men­stel­lung kommt entweder die Standardausführung mit Speicherladepumpe zum Einsatz - oder die „Light“-Variante ohne Ladepumpe.

Stiebel Eltron baut seine invertergeregelte WPL-classic-Serie aus (19.4.2018)
Stiebel Eltron ergänzt mit der WPL 13 ACS seine beliebte WPL-classic-Serie um eine weitere Leistungsstärke. Die invertergeregelte Luft-Was­ser-Wär­me­pum­pe für die Außenaufstellung wird mit einer Leistungszahl von 3,97 (A2/W35) ausgewiesen.

Studie: „81% der Deutschen sehen beim Strompreis rot“ (Bauletter vom 18.4.2018)
Die Strompreise in Deutschland sind nach Meinung von 81% der Bundesbürger zu hoch. Insbesondere die staatliche Abgabenlast auf Strom sieht die überwiegende Mehrheit der Verbraucher als großen Fehler - das sind Ergebnisse aus dem Stiebel Eltron-Energie-Trendmonitor 2018.

Stiebel Eltron erwirbt Danfoss Värmepumpar AB respektive „Thermia Wärmepumpen“ (16.4.2018)
Die Stiebel Eltron-Gruppe hat die Firma Danfoss Värmepumpar AB - ver­mutlich eher bekannt unter dem Markennamen „Thermia Wär­me­pum­pen“ - von der dänischen Danfoss A/S übernommen.

Stiebel Eltron schafft die halbe Milliarde (3.1.2018)
Den höchsten Umsatz seiner 93-jährigen Firmengeschichte vermeldet Stiebel Eltron für das Jahr 2017: Die international tätige Unter­neh­mens­gruppe mit Sitz im niedersächsischen Holzminden durchbrach demnach erstmals die 500-Millionen-Euro-Marke.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH