Siemens AG
Division Smart Infrastructure
URL: siemens.de
E-Mail an Siemens Smart Infrastructure
Robuste Kartenleser von Siemens für's SiPass-Zutrittskontrollsystem (29.11.2013)
Die neuen Kartenleser AR10S-MF / AR40S-MF für das Zutrittskontrollsystem SiPass integrated von Siemens sind kompatibel mit Mifare-Classic-, Mifare-Plus- und Mifare-DESFire-EV1-Karten. Darüber hinaus sind die Kartenleser zur kontaktlosen NFC-Kommunikation vorbereitet.
Bewegungsmelder dank Spiegeltechnik für den flächenbündigen Einbau (29.10.2013)
Eine neue Spiegeltechnik ermöglicht absolut flache Bewegungsmelder, wodurch sie sich unauffällig in Wänden unterbringen lassen. Bisher mussten die Melder auf der Wand montiert und nach vorne gewölbt sein, um die Wärmestrahlung von Personen zu registrieren, die unter dem Gerät hindurchkriechen wollen.
Luftbildthermalinspektion erkennt Energieverluste im Flug (21.10.2013)
Siemens hat eine neue Technologie zum Erfassen von Energieverlusten an großen Gebäuden oder ganzen Stadtvierteln vorgestellt. Die Bildverarbeitungstechnik arbeitet mit Fotos, die mit einer Kameradrohne aufgenommen werden. Die Software erstellt daraus ein 3D-Modell und macht u.a. Wärmestrahlung und Durchfeuchtung sichtbar.
Neue Raumthermostate mit Touch- und Funk-Technik von Siemens (23.9.2013)
Die RDD/RDE-Raumthermostate der Siemens-Division Building Technologies kommen in der zweiten Generation auf den Markt. Die Thermostate
bieten ein modernes Design und ermöglichen nun mittels Touch-Bedienelementen eine drucklose Bedienung. Das Sortiment wurde außerdem um funkfähige Modelle ergänzt.
Siemens Infrastruktur- und Planerforum in Frankfurt am 1. und 2. Oktober 2013 (18.8.2013)
Bei der jeweils eintägigen Veranstaltung am 1. und 2. Oktober 2013 stellen sich im Schaltanlagenwerk Frankfurt Fechenheim auf einer Ausstellungsfläche von 1.000 m² die Siemens-Sektoren Industry, Energy und Infrastructure & Cities mit ihren Produkten, Services und Angeboten für Fachplaner und Endkunden vor.
Siemens erweitert Gebäudeautomationssystem Desigo um 10"- und 15"-Touchpanels (18.7.2013)
Geräte mit Touchoberfläche erlauben Bedienkonzepte, die von Anwendern aufgrund ihrer Smartphone-Sozialisierung sehr geschätzt werden. Siemens trägt diesem Trend Rechnung und bringt für das Gebäudeautomationssystem Desigo die beiden Touchpanels PXM40 (10 Zoll Bildschirmdiagonale) und PXM50 (15") auf den Markt.
Siemens-Handbuch unterstützt Planung von energieeffizienten Gebäuden (4.6.2013)
Heute müssen Planer, Installateure und Gebäudebesitzer auch die Energieeffizienz der Gebäude in Betracht ziehen. Hier will das Handbuch "Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz" von Siemens Building
Technologies (BT) weiterhelfen, das im Frühjahr 2013 aktualisiert wurde.
KNX-Unterputzfühler von Siemens erfasst Temperatur, Feuchte und Luftqualität (28.2.2013)
Die Siemens-Division Building Technologies ergänzt ihr
Symaro-Fühlersortiment um KNX-fähige Unterputzmodelle. Die neuen Fühler erfassen
nicht nur die Raumluftqualität, sondern können sie auch regeln. Zudem lässt sich
damit das Licht schalten oder der Sonnenschutz steuern.