Siemens AG
Division Smart Infrastructure
URL: siemens.de
E-Mail an Siemens Smart Infrastructure
Siemens verstärkt sich durch die Übernahme von Bewator bei der Sicherheitstechnik (13.11.2005)
Siemens
übernimmt Bewator von der schwedischen Private
Equity Gesellschaft EQT. Bewator mit Sitz in Solna, Schweden, ist ein
etablierter europäischer Anbieter von Produkten und Systemen für
Zutrittskontrollen. Mit dieser Akquisition macht Siemens einen weiteren Schritt
zur Verstärkung des Geschäfts mit Sicherheitsprodukten des Unternehmensbereichs
Building Technologies. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
o2 sponsert Wohnsiedlung aus innovativen Wohnwürfeln für Studenten (17.6.2005)
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende ist knapp, besonders an attraktiven Hochschulstandorten
wie München. Darum erprobt das Studentenwerk München in Zusammenarbeit mit o2
Germany neue, innovative Wohnformen, die zeitgemäß die gewachsenen Anforderungen
an Funktionalität und Mobilität erfüllen: Zum kommenden Wintersemester entsteht
in der Studentenstadt Freimann in München das "o2 Village", eine Kleinsiedlung
aus modernen Wohnwürfeln. Das Studentenwerk München und o2 stellten am 16.6. den
Prototypen vor.
Mit elektronischem Wasserzähler Geld sparen (17.4.2005)
Den Durchfluss in Wasserleitungen exakt zu messen hat mehrere Vorteile: Lecks
werden sofort erkannt und der Verbrauch kann einfacher abgerechnet werden. Auf
der Hannover Messe / Interkama stellte Siemens nun ein elektronisches
Messgerät vor, das ohne externe Stromversorgung auskommt, denn die Batterie soll
bis zu sechs Jahre halten. Zudem ist das Gerät laut Simenes robust und sei
leicht zu installieren. So ist es besonders geeignet für Bewässerungssysteme in
der Landwirtschaft sowie bei schwierigen Umgebungsbedingungen, etwa unter der
Erde oder in überflutungsgefährdeten Gebieten.
Sinteso - Branddetektion made by Siemens (1.3.2005)
Moderne Brandmeldesensoren müssen gefährliche Rauch- und Wärmeentwicklungen möglichst
frühzeitig erkennen und über eine gesicherte Verbindung anwesende Personen und
Feuerwehr zuverlässig alarmieren. Zugleich gelten hohe Anforderungen gegen
falsche Alarmierungen aufgrund täuschender Umwelteinflüsse oder Störungen. Mit
der Sinteso-Reihe bietet Siemens ein Brandmeldesystem, dass bei hoher
Wirtschaftlichkeit hinsichtlich Ausbaufähigkeit und langfristigem Anlagenbetrieb
einen zuverlässigen Schutz in allen Anwendungsbereichen verspricht.