EUROCONSTRUCT
Europe's Leading Construction Business Research Group


URL: euroconstruct.org
Zum Euroconstruct-Gebiet EC-15 gehören die Länder Österreich, Belgien, Däne­mark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz sowie das Vereinigte Königreich.
Im Euroconstruct-Gebiet EC-19 sind zusätzlich enthalten: Tschechien, Ungarn, Polen sowie Slowakei.

Perspektiven der europäischen Baukonjunktur ... vorgestellt bei den BAU-Infogesprächen (22.10.2012)
Im Rahmen der BAU-Informationsgespräche am 18./19. Oktober 2012 hat Erich Gluch vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung einen Ausblick gegeben auf die europäische Baukonjunktur vor dem Hintergrund der Eurokrise.

Euroconstruct: Verhaltene Wohnungsbautätigkeit in Europa (20.8.2012)
Nach einem Rückgang des europäischen Woh­nungsbauvolumens um ins­gesamt rund ein Fünftel in den Jah­ren 2008 bis 2010 und einem be­schei­denen Anstieg um 1½% im Jahr 2011 dürften die Wohnungsbau­leis­tungen in diesem Jahr wieder leicht abnehmen.

Euroconstruct-Sommerkonferenz 2012: Europäisches Bauvolumen rückläufig (26.7.2012)
Die Bauaktivitäten in den 19 Euroconstruct-Ländern werden in diesem Jahr um insgesamt rund 2% abnehmen - so die zentrale Erkenntnis der Euro­construct-Sommerkonferenz 2012. Der Rückgang zieht sich demnach durch alle drei Teilsegmente.

Deutscher Wohnungsbau nicht mehr am europäischen Tabellenende (8.4.2012)
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf Erholungskurs. Das zeigen nicht nur die Baugenehmigungszahlen; auch der europäische Vergleich der Fertigstellungen macht deutlich, dass die Bauintensität sich hierzu­lande mit 2,3 neu gebauten Wohnungen pro 1.000 Einwohner auf Platz 13 vorgearbeitet hat.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH