Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
URL: ise.fraunhofer.de
E-Mail an Fraunhofer ISE
Fraunhofer ISE: Unterstützung für die kommunale Wärmeplanung (27.2.2025)
Für eine erfolgreiche kommunale Wärmeplanung ist eine breite Unterstützung vor Ort essenziell. Das Fraunhofer ISE hat im Auftrag des Umweltbundesamtes einen Leitfaden entwickelt, der Kommunikations- und Beteiligungsprozesse für die lokale Wärmeplanung darlegt.
Fraunhofer ISE Onlinetool zur Auswahl von Hochtemperatur-Wärmepumpen für industrielle Prozesse (27.2.2025)
Das Fraunhofer ISE hat ein interaktives Onlinetool entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützen soll, die passende Hochtemperatur-Wärmepumpe für ihre industriellen Prozesswärmeanforderungen zu finden.
Fraunhofer ISE zeigt Transformationsstrategien und Systemeffekte in der Industrie auf (11.2.2025)
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE präsentiert in einer aktuellen Studie kostengünstige Transformationspfade für die Industrie und die damit verbundenen Effekte für das Energiesystem.
Öffentliche Nettostromerzeugung 2024 mit neuem Rekordanteil erneuerbarer Energien (2.1.2025)
Laut aktuellen Angaben des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vom 2. Januar 2025, hat die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7% erreicht.