Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025
(17.4.2025) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Februar 2025 in Deutschland insgesamt 17.900 Wohnungen genehmigt. Das entspricht einem Rückgang von 2,3% bzw. 400 Wohnungen im Vergleich zum Februar 2024. Dabei zeigten sich Unterschiede bei den Genehmigungen für Einfamilien-, Zweifamilien- und Mehrfamilienhäuser.
Baugenehmigungen Februar 2025 gegenüber Februar 2024
- Wohnungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden: -3,8% (-600 Wohnungen)
- Einfamilienhäuser +12,4% (+800 Wohnungen)
- Zweifamilienhäuser -14,5% (-300 Wohnungen)
- Mehrfamilienhäuser -1,3% (-200 Wohnungen)
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Auszug aus dem Koalitionsvertrag und Statements aus der Bauwirtschaft (14.4.2025)
- Baupreise für Wohngebäude und Straßenbau Februar 2025 (Bauletter vom 10.4.2025)
- Wohnungsbau-Tag in Berlin: Wissenschaftler warnen vor Wohnungsbau-Kollaps (10.4.2025)
- Neues Bauen - 80 Sekunden: Neue Taskforce „Mehr Wohnraum im Dach” gegründet (28.3.2025)
- BBSR: Wohnungsbedarfsprognose bis 2030 (21.3.2025)
- Neues Bauen - 80 Sekunden hat Taskforce Gebäudetyp E gegründet (26.2.2025)
- Euroconstruct: aktuelle Prognosen für europäische Bausektoren (12.2.2025)
- AVIV Housing Market Report: Kaufpreise von Wohnimmobilien in Europa steigen (10.2.2025)
- Studie zu veränderten Wohnwünschen in Deutschland (Bauletter vom 17.12.2024)
siehe zudem: