Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0238 jünger > >>|  

Erzeugerpreise im Januar 2025 um 0,5% gestiegen gegenüber Januar 2024

(20.2.2025) Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar 2025 um 0,5% höher als im Januar 2024. Im Dezember 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,8% gelegen.

Hauptursächlich für den Anstieg der Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat waren im Januar 2025 die Preissteigerungen bei den Verbrauchsgütern. Auch Investitionsgüter und Gebrauchsgüter waren teurer als im Vorjahresmonat, während Energie und Vorleistungsgüter billiger waren.

Preisentwicklung Energie

Preise Januar 2025 gegenüber Januar 2024:

  • Energie gesamt -1,0%
  • elektrischer Strom über alle Abnehmergruppen -1,8%
  • Erdgas über alle Abnehmergruppen -1,9%
  • Mineralölerzeugnisse +0,7%
  • Leichtes Heizöl +1,9%
  • Kraftstoffe +0,5%

Preisentwicklung Vorleistungsgüter

Die Preise für Vorleistungsgüter waren im Januar 2025 um 0,1% niedriger als im Vorjahresmonat.

Preise Januar 2025 gegenüber Januar 2024: 

  • Glas und Glaswaren -4,8%, Flachglas -16,4%
  • Chemische Grundstoffe 0,0%
  • Natursteine, Kies, Sand, Ton und Kaolin +3,4%
  • Gipserzeugnisse für den Bau +4,6%
  • elektrische Transformatoren +2,3%
  • Kabel und elektrisches Installationsmaterial +1,0%
  • Holz sowie Holz- und Korkwaren +2,5%
  • Nadelschnittholz +11,4%
  • Laubschnittholz -5,7%
  • Spanplatten -1,1%
  • Metalle +0,1%
  • Kupfer und Halbzeug daraus +9,4%
  • Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen -8,9%
  • Betonstahl -2,6%.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH