DAM: Interferenzen/Interférences prägen Architektur in Deutschland und Frankreich
(7.10.2013) Im Mittelpunkt der Ausstellung Interferenzen/Interférences im Deutschen Architekturmuseum (DAM) stehen vom 3. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014 die Architekturräume Frankreichs und Deutschlands sowie die vielfältigen Wechselbeziehungen, die sich im Verlauf zweier Jahrhunderte von der französischen Revolution bis zur Gegenwart über die Grenzen hinweg entwickelten.
Wie in der Physik, wenn die in einem benachbarten elektromagnetischen Feld auftretenden Störungen Interferenzen auslösen, bedingen sich die parallelen Geschichtsabläufe gegenseitig: Theorien, Ideologien und Formensprachen zirkulieren in beiden Richtungen über die Grenzen hinweg, während Debatten über die Monumentalität oder die Anwendung neuester Techniken aufeinander folgen.
Besonderes Augenmerk legt die Schau auf die wechselseitige Beeinflussung der Metropolen, wie Paris und Berlin, sowie auf die Situation der Grenzregionen, deren Gestalt - wie im Fall von Straßburg, Metz, dem Rheinland und der Saar - durch Annexionen und Besetzungen nachhaltig geprägt wurde. Der Fluss der Ideen wird rekonstruiert, und es werden nicht nur Entwürfe und Visionen dokumentiert, die ihren Weg über die Grenze nahmen. Erinnert wird auch an den einige Male durch Krieg unterbrochenen Strom von Architekten und Stadtplanern, die sich als Kundschafter, Missionare und Vermittler in beiden Richtungen bewegten. Beginnend mit Friedrich Gilly und Karl Friedrich Schinkel wurden Reisen unternommen, wurde im anderen Land beobachtet und skizziert. Andere wurden im jeweils anderen Land dauerhaft aktiv - wie der aus Köln stammende Jakob Ignaz Hittorff, der 1810 nach Paris übersiedelte oder wie Finn Geipel, der in unseren Tagen parallel in Berlin und Paris lebt und arbeitet. Wieder andere - Architekten ebenso wie Intellektuelle oder Kritiker - pendelten hin und her und hinterließen ihre Spuren.
Interferenzen/Interférences erinnert nicht nur an die, die mit unterschiedlichen Motiven dafür sorgten, dass die Baukulturen beider Länder aufeinandertrafen und Wechselwirkungen zustande kamen. Die Ausstellung dokumentiert auch die wechselnden Leidenschaften der Akteure zwischen Neugier, Bewunderung, Konfrontation, Rivalität, Dialog und Zusammenarbeit.
Gliederung der Ausstellung in neun Sektionen
Die neun Sektionen haben mit Köln, Mainz, Karlsruhe, Stuttgart, Saarbrücken, Kassel, Wiesbaden, Berlin, Straßburg, Metz, Thionville, Lyon, Reims, Marseille, Paris und noch anderen Orten und Landschaften nicht nur die Geschichtsräume der beiden Länder im Blick. Beginnend mit der Französischen Revolution und ihren Umwälzungen durchlaufen sie die Architekturen des Industriezeitalters und der Moderne über zwei Jahrhunderte und münden in die Gegenwart des vereinigten Europa.
1789-1848: Wechselnde Begeisterung für Gotik und Klassik
Die Periode zwischen der Französischen Revolution und der Julimonarchie wird von großen politischen Umwälzungen geprägt, die in Deutschland in den Ruf nach nationaler Einheit münden. Auch in der Baukultur zeichnen sich große Veränderungen ab, wobei zwei gegenläufige Bewegungen die Begegnungen deutscher und französischer Architekten nach 1789 bestimmen.
Zahlreiche deutsche Intellektuelle zieht es an die Seine, darunter auch junge Architekten, die wegen der Bauten oder zur Ausbildung nach Paris kommen. Dazu gehören unter anderem Friedrich Gilly und später sein Schüler Karl Friedrich Schinkel. In den von den französischen Armeen in Deutschland hinterlassenen Départements und Vasallenstaaten planen Ingenieure und Architekten königliche Residenzen und neuartige Infrastrukturen in Orten wie Kassel und Mainz. Der König von Württemberg gibt den auch von ihm geschätzten Lieblingsarchitekten Napoleons, Percier und Fontaine ein Landschloss in Auftrag, und Schinkel bezieht sich bei seinem Entwurf für den ersten Berliner Museumsbau auf ihre Arbeiten.
Kurz darauf entwickelt sich eine neue romantische Sicht auf mittelalterliche Burgen und gotische Kathedralen. Im Zentrum dieser Bewegung steht Köln, wo die Vollendung des Domes zur nationalen Aufgabe erhoben wird. Zur Diskussion steht dabei auch der deutsche oder französische Ursprung der Architektur des Mittelalters. So scheint es kein Zufall zu sein, dass Sainte-Clotilde, die erste neugotische Kirche in Paris, nach einem Entwurf des aus Köln stammenden Franz Christian Gau errichtet wird.
1848-1870: Der Morgen des Industriezeitalters
In den Jahren zwischen den europäischen Revolutionen um 1848 und
dem französisch-
Mit der Gründung neuer Architekturfakultäten an den Technischen Hochschulen wandeln sich in Preußen und anderen deutschen Ländern die Ausbildungsprogramme, die bis dahin ausschließlich auf dem Modell der Pariser École des beaux-arts und der École polytechnique beruhten, welche allerdings weiterhin noch häufig von deutschen Studenten besucht werden.
Eine kleine Gruppe von industriellen und Philanthropen sucht mit experimentellen Bauvorhaben Lösungen für die drängende Wohnungsfrage der Arbeitermassen zu finden. Das von Charles Fourier und Victor Considérant entwickelte Ideal des Phalanstère inspiriert eine Reihe ungewöhnlicher Projekte, so Wilhelm Stiers Entwurf einer Armenstadt in Berlin oder das von dem Fabrikanten Jean-Baptiste Godin in Guise errichtete Familistère.
1870-1900: Nationales Denken und neues Stadtleben
Der Krieg von 1870-1871 hat weitreichende Auswirkungen auf Architektur und Städtebau. Die symbolisch in der Spiegelgalerie von Versailles beschlossene Gründung des Deutschen Reichs verstärkt die Rolle Berlins und hat ein spektakuläres Wachstum der Städte des neuen Staates zur Folge. In den annektierten Gebieten der Reichslande Elsass-Lothringen finden, insbesondere in Straßburg und Metz, anspruchsvolle Stadterweiterungen statt.
Auch in den Memorialbauten hinterlässt der Krieg seine Spuren. Das bedeutendste französische Erinnerungsmal an ihn schafft Auguste Bartholdi mit dem Löwen von Belfort. In Berlin baut Franz Schwechten die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, und im ganzen Reich entstehen Hunderte von Denkmälern, die Kaiser Wilhelm I. oder seinem Kanzler Bismarck gewidmet sind.
Zugleich bleibt die Architektur des neuen Reichs stark dem französischen Geschmack verpflichtet. Das noch lange für viele Städte des Reichs gültige Vorbild der Haussmannschen Stadterneuerung verblasst allmählich zugunsten ins Umland aufgelöster Stadtformen, in deren Zentren sich allerdings weiterhin die Mietskasernen zusammenballen.
Die im Denken der Architekten allgegenwärtige Geschichte wird zum Ausgangspunkt weiterreichender Strategien der Denkmalpflege. Viollet-le-Duc führt die Restaurierung des Schlosses Pierrefonds zu Ende und versteht dies als ein Lehrstück des Rationalismus. Phantasievoll, aber stärker auf Ergebnissen der Bauforschung aufbauend, sucht derweil Bodo Ebhardt, die Ruine der Hohkönigsburg zu einer symbolischen Residenz des deutschen Kaisers im Elsass umzugestalten.
1900-1914: Reformkultur und neue Ästhetik
Um die Jahrhundertwende verändern sich Großstadtkultur und Architektur unter dem Druck der sozialen Bewegungen und aufgrund der Bemühungen einer neuen Generation von Schriftstellern, Künstlern und Architekten. Gleichzeitig intensivieren sich die Austauschprozesse zwischen unterschiedlichsten Bewegungen, Formen und Diskursen. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg erreichen die Schriften Friedrich Nietzsches Frankreich, in Deutschland hingegen stoßen die Ideen Henri Bergsons auf reges Interesse.
Als Reaktion auf die Ballung der Bevölkerung in den Städten und als Antwort auf die soziale Frage werden neue Städtebaustrategien entwickelt. Das aus Großbritannien übernommene Konzept der Gartenstadt findet erste Anwendungen in Hellerau bei Dresden und im Stockfeld an der Peripherie von Straßburg, später auch in Staaken bei Berlin und andernorts.
Ausstellungen befördern die Auseinandersetzung mit der Architektursprache monumentaler Bauten. So antwortet die Jahrhunderthalle von Max Berg 1913 in Breslau gewissermaßen auf die Pariser Maschinenhalle von 1889 und auf die ersten Betonbauten von François Hennebique und Auguste Perret in Paris.
In Paris verändern der Kunsthändler Siegfried Bing mit seiner Galerie und der Kritiker Julius Meier-Graefe mit seinen Zeitschriften die französische Kulturszene. Das deutsche Kunstgewerbe zeigt bei der Pariser Weltausstellung 1900 und dann 1910 beim Salon d’Automne nicht nur kühne, mit dem Historismus brechende Formen, sondern zugleich bis dahin unbekannte Kooperationsformen zwischen Kunst und Industrie, wie sie der 1907 gegründete Deutsche Werkbund befördert hatte.
1914-1939: Konkurrierende Moderne
Während des Ersten Weltkriegs findet der Eisenbeton neue Anwendungsfelder in Militärbauten, zugleich wird die Standardisierung des Bauwesens vorangetrieben. Die Zerstörung zahlreicher Baudenkmale löst auf französischer Seite eine verschärfte nationalistische Polemik aus und macht Städte wie Reims nach dem Krieg zu städtebaulichen Versuchsfeldern.
Beide Länder verfolgen aufmerksam die unterschiedlichen Wege der jeweiligen Architekturmoderne. In Paris bleibt die Vorherrschaft der École des beaux-arts unangefochten, wogegen das Bauhaus neue Ausbildungsmodelle erprobt. Der Deutsche Werkbund, der 1925 an der Exposition des arts décoratifs (Kunstgewerbeausstellung) in Paris noch nicht teilnehmen kann, findet 1927 mit der Stuttgarter Weißenhofsiedlung viel Beachtung und ist auch 1930 beim Pariser Salon des Artistes décorateurs außerordentlich erfolgreich. Auf der Pariser Weltausstellung von 1937 scheint sich Albert Speers Deutscher Pavillon außer mit seinem sowjetischen Gegenüber auch mit dem Eiffelturm messen zu wollen.
Nach dem Krieg erfordert die Bekämpfung der Wohnungsnot größte Anstrengungen. Während im Deutschland der zwanziger Jahre allenthalben moderne Wohnsiedlungen errichtet werden, folgt der französische Wiederaufbau eher der Gartenstadtidee. Daher vergehen einige Jahre, bis die Frankfurter und Berliner Siedlungen auch den Wohnungsbau im Umland von Paris beeinflussen. In einem Klima des Chauvinismus, der gegenüber der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg noch zugenommen hat, entwickeln sich die Fachzeitschriften dank der Beiträge engagierter Kritiker, die man in einigen Fällen als regelrechte Doppelagenten bezeichnen kann, zu den herausragenden Medien für den Austausch von Ideen und Formen.
1939-1949: Besetzungen und Wiederaufbau
Die französische Niederlage führt 1940 zu einer erneuten Annexion von Elsass-Lothringen durch das Dritte Reich. Während zur Schaffung eines Groß-Straßburg als Hauptstadt eines neuen Gaus beiderseits des Rheins ein Wettbewerb ausgelobt wird, planen im ehemaligen Département Moselle, dessen französischsprachiger Bevölkerungsteil deportiert worden war, Architekten aus Deutschland wie Emil Steffann und Rudolf Schwarz den Wiederaufbau zerstörter Dörfer und die Modernisierung der Industrieregion.
Im Gegensatz zur vier Jahre dauernden Besatzung Frankreichs durch die Nationalsozialisten ist der ebenso kurze Zeitraum zwischen der Kapitulation und der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 besonders reich an Kontakten und Projekten. Bei den Demonstrativbauvorhaben für die französische Besatzungszone und die Saar bringen Marcel Lods für Mainz und Georges-Henri Pingusson für Saarbrücken Gestaltungsmodelle ins Spiel, wie sie Le Corbusier für Saint-Dié entwickelt hatte.
Trotz der großen Anstrengungen von französischer Seite, die Prinzipien des funktionalistischen Städtebaus zu verbreiten und für deutsche Architekten Studienreisen zu französischen Wiederaufbauprojekten zu organisieren, werden ihre Projekte von einigen französischen Militärs torpediert und auch von der lokalen Bevölkerung abgelehnt. Obwohl so die meisten der in diesen Jahren erarbeiteten Pläne nicht verwirklicht werden, wirken sie dennoch noch jahrelang nach.
1949-1961: Modernisierung, Dialoge und Ausstellungen
In den zwölf Jahren zwischen der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 und dem Bau der Berliner Mauer 1961 beziehen sich Bundesrepublik und DDR in Fragen der Industrialisierung der Bauproduktion parallel zueinander auf Frankreich. Wie bei den „ZUP“, den Sonderbauzonen an den Stadträndern, die ab 1953 in Frankreich ausgewiesen werden, wird in beiden deutschen Staaten beim Bau von Großsiedlungen das französische Vorfertigungssystem Camus verwendet.
1957 findet in West-Berlin eine Internationale Bauausstellung statt, die Interbau, deren organischer und fließender Städtebau als ein Schaufenster der „Freien Welt“ gegenüber der Fluchtlinienplanung der Stalinallee in Ost-Berlin gedacht ist. Im Jahr darauf ist die französische Beteiligung an dem internationalen Wettbewerb „Hauptstadt Berlin“, bei dem Entwürfe für die hypothetische Hauptstadt eines wiedervereinigten Deutschlands gesucht werden, größer als die jeder anderen Nation.
Bleibenden Ausdruck erhalten die Interferenzen in diesen Jahre vor allem im Kirchenbau. Die Fachzeitschrift L’Art sacré widmet sich den Notkirchen der deutschen Architekten Otto Bartning und Emil Steffann, während der Glasmeister Gabriel Loire im Auftrag von Egon Eiermann blaue Fensterwände für die neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche entwirft, die in der Ruine des Vorgängerbaus entsteht. Auch der Auftrag an Jean-Charles Moreux für die Hamburger Kirche Sankt Ansgar kommt durch das Netzwerk zustande, das sich zwischen den Protagonisten des modernen Sakralbaus gebildet hat.
1961-1989: Krise des Neuen Bauens und Wiederentdeckung der Urbanität
Während immer mehr Studenten die Ausbildungsstätten im Nachbarland besuchen, entstehen neue Bauten aus sich überkreuzenden Aktivitäten, wie das deutsche Haus der Cité universitaire in Paris von Johannes Krahn oder seine Arbeiten für die französischen Kulturinstitute in Deutschland, die von Pierre Vago und Fritz Bornemann gemeinsam errichtete Universitätsbibliothek in Bonn oder das Kernforschungszentrum von Erich Schelling in Grenoble. Einen einmaligen Sonderfall aber stellt zweifellos die Zusammenarbeit des Architekten Werner Ruhnau mit dem Maler Yves Klein beim Bau des Musiktheaters von Gelsenkirchen dar.
Bei den jetzt in großer Zahl errichteten Großsiedlungen setzt sich eine Parallelentwicklung fort, die schon in den Jahren zuvor begonnen hatte. Fast gleichzeitig gerät in Frankreich und Deutschland das vorherrschende Gestaltungsmodell in die Kritik. Es werden flexiblere Lösungen gesucht, die aber die industrielle Massenproduktion nicht in Frage stellen sollen. Die Trabantenstadt Toulouse-Le Mirail findet so großen Anklang, dass ihre Erbauer, die Architektengemeinschaft Georges Candilis, Alexis Josic und Shadrach Woods, zu mehreren Wettbewerben in der Bundesrepublik eingeladen werden und schließlich in Berlin den Auftrag zu einem Neubau für die Freie Universität erhalten. In Paris realisiert zur gleichen Zeit der Deutsche Martin Schulz van Treeck im Sanierungsgebiet des 19. Arrondissements sein spektakuläres Projekt der „Orgues de Flandres“.
Ein neu erwachtes Interesse an Urbanität lässt Forderungen nach einer kompakteren Stadt und einer abwechslungsreicheren Architektur aufkommen, auf die das Programm der Berliner IBA antwortet. Für diese Internationale Bauausstellung, die das Wohnen in der Innenstadt thematisiert, werden zwischen 1979 und 1987 beispielhafte Bauten realisiert.
1989 bis heute: Im Herzen eines neuen Europas
In den zwei Jahrzehnten nach der deutschen Wiedervereinigung nimmt die internationale Mobilität weiter zu. An der Neugestaltung des vereinigten Berlins beteiligen sich mehrerer französische Architekten, so Jean Nouvel, Dominique Perrault und Claude Vasconi. Weitere Internationale Bauausstellungen folgen dem erfolgreichen Berliner Vorbild und haben eine bemerkenswerte Ausstrahlung auf die französische Städtebaupolitik. Das gilt vor allem für die IBA Emscher Park mit ihrer vorbildlichen Neustrukturierung des weiträumigen Industriegebietes an der Ruhr.
Die Arbeitsfelder der Architektur, des Städtebaus und der Landschaftsplanung beider Länder durchdringen sich heute auf vorher nicht gekannte Weise. Beispielhaft für diese Entwicklung steht das Werk Finn Geipels und seine zeitweilige Zusammenarbeit mit Nicolas Michelin. In der anderen Richtung ist das Büro TER des Landschaftsplaners Henri Bava zu nennen, das in vielen deutschen Städten tätig ist.
Räume des Austausches zwischen den Regionen haben sich vor allem zu beiden Seiten der Grenze gebildet, die zunehmend an Bedeutung verliert. Die Stadtentwicklungspläne von Straßburg, die in Kooperation mit der Stadt Kehl über den Rhein hinweg reichen, werden zum Vorbild grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Das symbolisiert der zur Landesgartenschau von 2004 angelegte „Garten der zwei Ufer“, in dem die Fußgängerbrücke von Marc Mimram als zentrales Bindeglied der beiden Länder fungiert.
Die bibliographischen Angaben zum Ausstellungskatalog:
- Herausgeber: Jean-Louis Cohen, Hartmut Frank
- Texte von Barry Bergdoll, Andreas Beyer, Anne-Marie Châtelet, Jean-Louis Cohen, Hartmut Frank, Christian Freigang, Wolfgang Voigt, Christiane Weber, Volker Ziegler u.a.
- ca. 468 Seiten mit 330 meist farbigen Abbildungen
- Format 23 x 28 cm. Hardcover
- ISBN 978 3 8030 0770 4
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Spektakuläre Kirchen (22.12.2013)
- DAM Architectural Book Award 2013 für die besten Architekturbücher (14.10.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Blob-Architektur verändert Metropolen (7.10.2013)
- Architekturfotografie-Preis 2013 geht an Frank Bayh und Steff Rosenberger-Ochs (1.4.2013)
- DAM-Ausstellung: Das Architekturmodell - Werkzeug, Fetisch, kleine Utopie (25.3.2012)
- DAM Architectural Book Award sucht das beste Architekturbuch 2011 (3.7.2011)
siehe zudem: