Bundesverkehrsministerium (BMDV)

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Krausenstraße 17-20
D - 10117 Berlin
URL: .bmdv.bund.de/...
E-Mail an Bundesverkehrsministerium
Das Bundesverkehrsministerium war lange Zeit als Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) auch zuständig für Architektur und Hochbau. Kurz vor Weih­nach­ten 2013 übernahm dann das Bundesministerium für Umwelt, Natur­schutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) das Bauressort. ... Aktueller Bundesverkehrsminister ist Volker Wissing (FDP).

Bericht vom buildingSMART Forum 2014: Digitale Bauwirtschaft als Zukunftsmotor (24.11.2014)
Die Digitalisierung der Daten verändert Prozesse, Rollenverständnisse und Kommunikation beim Planen, Bauen und Bewirtschaften von Bau­werken. Darüber diskutierten die 320 Teilnehmer des 18. buildingSMART Forums. Und nicht nur die Referenten sind sich sicher: Die Branche muss sich auf einen Kulturwechsel einstellen!

Bauindustrie will Digitalisierung am Bau beschleunigen und kündigt BIM-Plattform an (13.10.2014)
„Wir müssen die Digitalisierung des Bauens beschleunigen, um Großprojekte schneller, sicherer und risikoärmer zu realisieren. Dazu ist die Implementie­rung von BIM-Prozessen ein sehr wichtiges Element. Es ist höchste Zeit, die Effizienzpotenziale dieser Innovation zu nutzen und die Prozesse in der Wertschöpfungskette darauf auszurichten.“

„Verkehrsbild Deutschland“: Neues digitales Modell visualisiert Verkehrsströme in Deutschland (23.8.2014)
Das BBSR hat mit dem Transportstrom-Visualisierungs-Modell (TraViMo) ein Instrument für die Visualisierung von Verkehrsströmen entwickelt. Mit ihm lassen sich erstmals regionale Schwerpunkte des Güter- und Personenver­kehrs veranschaulichen.

BIM Task Group verspricht nationale BIM-Strategie für eine neue Planungskultur (19.5.2014)
„Wir haben einen großen Schritt zum gemeinsamen Arbeiten mit durch­gän­gigen digitalen Methoden geschafft,“ so Siggi Wernik, Mitglied der Arbeits­gruppe BIM in der Reformkom­mission und Vorsitzender der Ge­schäftsfüh­rung des building­SMART e.V.

BIMiD-Startersymposium am 21. Mai 2014 beim BIM-Anwendertag in Königstein im Taunus (5.5.2014)
Das Projekt „BIMiD – BIM-Referenzobjekt in Deutsch­land“ stellt sich mit einer eigenen Veranstaltung erstmals der Fachöf­fent­lichkeit vor. Das Startersymposium findet am Mittwoch, 21. Mai 2014 im Rahmen des 11. BIM-Anwendertages in Königstein im Taunus statt.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH