DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
URL: daikin.de
E-Mail an Daikin
Studie belegt CO₂-Einsparung von 100 Mio. t pro Jahr durch Wärmerückgewinnung (5.9.2013)
Wärmerückgewinnungs-Systeme kommen vor allem dort zum Einsatz, wo viel Abwärme entsteht, wie z.B. durch Lebensmittelkühlung oder in Serverräumen/Rechenzentren. Aber auch in Gebäuden, die einer verstärkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, lassen sich Räume mit nördlicher Ausrichtung durch Wärmeverschiebung von Süd nach Nord beheizen.
Hochwasserhilfen: Kleine Liste mit Aktionsangeboten wegen des Mai/Juni-Hochwassers 2013 (10.6.2013)
Die Schäden in den Hochwassergebieten erreich(t)en Mitte 2013 außergewöhnliche Ausmaße. U.a. werden viele Heizanlagen nach dem Sinken der Pegel ausgetauscht werden müssen. Um hier unmittelbar Hilfe zu leisten, haben verschiedene Unternehmen besondere Aktion aufgelegt.
Daikin stellt vierte VRV-Generation vor (8.5.2013)
Daikin hat auf der ISH die vierte Generation seiner kühlenden und heizenden VRV-Raumklimatechnik vorgestellt. Entsprechende Geräte bzw. Anlagen bieten eine variable Kältemitteltemperatur, ermöglichen einen kontinuierlichen Heizbetrieb während des Abtauens und verfügen über einen „VRV-Konfigurator“ zur Vereinfachung der Inbetriebnahme.
Daikin bringt Niedertemperatur-Wärmepumpen speziell für Niedrigenergiehäuser (11.4.2013)
Daikin hat ein optimiertes Wärmepumpen-Produktportfolio angekündigt, das speziell für Niedrigenergiehäuser ausgelegt ist. Die Altherma Split-Wärmepumpen mit 4 bis 8 kW können das Heizungswasser auf bis zu 50°C aufheizen, die Geräte mit 11 bis 16 kW sollen bis zu 55°C erreichen.
Daikin fordert die Top 3 Unternehmen des europäischen Heizungsmarktes heraus (10.4.2013)
Daikin fordert gemeinsam mit seiner Unternehmenstochter, der Rotex Heating Systems GmbH, die drei führenden Unternehmens des europäischen Heizungsmarktes heraus. Ziel ist es, bis 2015 einer der drei Marktführer in Europa im Bereich Heizung zu werden.