BDEW

Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Reinhardtstr. 32
D - 10117 Berlin
Telefon: +49 30 300 1990
URL: bdew.de
E-Mail an BDEW

Heizungssysteme in Neubau und Bestand: Erdgasheizung am beliebtesten (5.11.2013)
Im Neubau bleibt Erdgas Nummer eins bei den Heizungssystemen: Für 48,1% aller genehmigten Wohnungsneubauten wurde 2012 eine Erd­gasheizung vorgesehen. Der Anteil von Wärmepumpen ist im vergange­nen Jahr angestiegen und liegt mittlerweile bei 23,8%, gefolgt von Fernwärme mit 18,6%.

Bleibt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) völlig wirkungslos? (20.10.2013)
Bundesrat und Bundeskabinett haben die EnEV-Novelle beschlossen. Unter anderem müssen Hausbesitzer bis 2015 Öl- und Gasheizungen, die vor dem 1. Januar 1985 eingebaut wurden, gegen zeitgemäße Heiz­systeme austau­schen. Doch kann sie wirklich etwas bewirken??

BDEW/AGFW-Studie: „KWK ist zum Erreichen der energiepolitischen Ziele unverzichtbar“ (22.7.2013)
BDEW und AGFW haben heute ihre KWK-Studie vorgestellt. Ein Ergebnis der Studie ist, dass der Einsatz von KWK bis zu 25% der für das Jahr 2050 prognostizierten gesamten CO₂-Emissionen in Deutschland ein­sparen kön­ne. Darüber hinaus ist in der Studie langfristig ein erhebli­ches Potential zur Strom- und Wärmeerzeugung durch KWK-Anlagen ermittelt worden.

121 Liter je Bundesbürger und Tag: Wassergebrauch verharrt auf niedrigem Niveau (12.5.2013)
Der spezifische Wassergebrauch in Deutschland verharrte auch 2012 auf niedrigem Niveau und betrug durch­schnittlich rund 121 Liter je Bundes­bür­ger und Tag, meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirt­schaft auf Grundlage eigener Berechnun­gen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH