HIRSCH Porozell GmbH
URL: hirsch-porozell.de
E-Mail an Hirsch Porozell
Metamorphose in Berlin: Revitalisierung mit Aufstockung (15.12.2008)
Steglitz ist ein Berliner Ortsteil, der auf das gleichnamige preußische Dorf Steglitz
zurück geht. Der Ort erlebte mit dem Bau der ersten gepflasterten Landstrasse
und der Errichtung der Wannseebahn als erste Eisenbahnlinie zwischen Berlin und
Potsdam im Jahr 1838 einen wirtschaftlichen Aufschwung. Ungefähr 20 Jahre danach
wurde in der Birkbuschstrasse ein Haus für Waisenkinder erbaut (siehe Google-Maps). Als Waisenhaus
geplant und viele Jahre betrieben wurde der wilhelminische Klinkerbau mehrfach
umgenutzt. Als Finanzamt und Bildungsstätte, dann als Wohnobjekt mit langen
Phasen des Leerstands - einhundertfünfzig Jahre sind eben eine lange Zeit. Das
Dach wurde während des 2. Weltkriegs völlig zerstört und durch ein Provisorium,
welches erst vor kurzem weichen musste, ersetzt.
Sandwichelemente ermöglichen 90.000 Euro-Rohbau für ein Jugendhaus (6.8.2008)
Gute Architektur verlangt nach adäquatem Umfeld. Ein silberfarbenes Cluster,
zusammengesetzt aus 4 Kuben ist so ein Beispiel: Unterhalb der Heilbronner FH - auf freiem Feld mit weiter Sicht auf die umliegenden Weinberge wurde gerade
ein Jugendhaus der Öffentlichkeit übergeben - siehe Google-Maps. Ein Jugendhaus in diesem Stil? Das
muss doch den Bund der Steuerzahler aufs Parkett rufen. Bei differenzierter
Betrachtung wird man eines Besseren belehrt.
Dämmung der obersten Geschossdecke mit der neuen IsoBouw B-F+F Serie (18.7.2008)
IsoBouw hat für die Dämmung der obersten Geschossdecke die neuen B-F+F-Serie lanciert.
Die verschiedenen Produkte der Serien unterscheiden sich in der Beschaffenheit
der Oberfläche, der Aufbauhöhe, Druckfestigkeit und der Dämmwirkung. Als
Dämmmaterial stehen für jeden Typ jeweils EPS 60-040 DZ, 100-035 DEO und Neopor
EPS 100-032 zur Verfügung - letzteres für maximale Effizienz bei geringst
möglicher Aufbauhöhe. Alle IsoBouw B-F+F Dämmelemente sind diffusionsfähig.
Dieses entscheidende Kriterium kann Bauschäden vermeiden und konstante
Dämmleistung sichern, da durchfeuchtetes Dämmmaterial nicht, oder lediglich
stark reduziert wirkt. Erstmals produziert IsoBouw auch Elemente im XL Format.
Die Vorteile sind rationellere Verlegung und spürbar günstigere
Quadratmeterpreise.
Neues IsoBouw-Flachdachdämmsystem für erhöhte Brandschutzanforderungen (21.5.2008)
Um erweiterten Anforderungen im Hinblick auf verbesserten Brandschutz gerecht
werden zu können, hat IsoBouw das Flachdachdämmsystem V-VB entwickelt. Es
handelt sich hierbei um ein normgerechtes Brandschutzelement nach
DIN 18234-2.
Luftschloss - Wie baut man Häuser aus EPS und Holz (21.4.2008)
In Randlage der Gemeinde Gellmersbach hat die Firma IsoBouw für einen Bauherren aus
Bayern ein Wohnhaus mit recht außergewöhnlichen Eigenschaften aufgebaut.
Erwähnenswert ist neben der sehr kurzen Bauzeit von 3 Tagen der
Baustoff, aus dem die Wand- und Dachelemente beschaffen sind. Es handelt sich
hierbei um großformatige Elemente, welche ...