Erste Generation ohne Filter: Leichtflüssigkeitsabscheider Oleotop (9.7.2008)
Koaleszenzfilter war gestern. Dank einer neuartigen Abscheidetechnologie lassen sich laut ACO Leichtflüssigkeiten auch durch Strömungsenergie vom Wasser trennen, und so kommen die neuen Abscheidesysteme Oleotop ohne Filter aus.
Neue Lösungen zur biologischen Abwasserbehandlung (5.5.2008)
Die biologische Abwasserbehandlung ist ein zukunftsweisendes, besonders
umweltfreundliches Verfahren, um Öle und Fette aus dem Wasser zu lösen. Zur IFAT
präsentiert ACO eine neuartige Anlage, die als weitergehende Reinigungsstufe
hinter einen Fettabscheider geschaltet wird. Damit soll sich der Restanteil schwer flüchtiger lipophiler Stoffe im Wasser um mehr
als zwei Drittel reduzieren lassen. So können Anwender den in vielen Städten
geforderten Grenzwert zur Einleitung lipophiler Stoffe - 100 mg/l zum Beispiel
in Frankfurt - dauerhaft unterschreiten. Weiteres Plus für die Umwelt: Die
biochemischen Prozesse stabilisieren den ph-Wert des Abwassers im neutralen
Bereich und reduzieren die BSB5- und CSB-Belastung. Klassische Anwendungsfälle
für ACO Biojet sind Gastronomiebetriebe und die Lebensmittel verarbeitende
Industrie.
Tag der Architekten in der ACO Academy (20.4.2008)
Mit beispielhaften Projekten renommierter Hamburger Architekturbüros startet die ACO
Academy ihre neue Vortragsreihe "Markt & Trends". Zwei Einzelveranstaltungen im
ersten Halbjahr sollen den Blick in den Themenfeldern Design und Architektur
schärfen und aufzeigen, wie Visionen zu Realität werden. Beim Tag der
Architekten, zu dem die ACO Academy am 23.5.2008 nach Büdelsdorf lädt, geben
Gastredner der Architekturbüros ...
Erste beleuchtete Duschrinne (26.2.2008)
Als ein "absolutes Design-Highlight für bodengleiche Duschen" hat ACO Haustechnik zur
SHK die erste beleuchtete Duschrinne angekündigt. Die klare Formsprache der
Showerdrain Lightline soll mit moderner Lichttechnik in Szene gesetzt werden,
indem die Rinne
mit einer Wasser-sensitiven LED-Beleuchtung ausgestattet wurde. Der Clou
liegt demnach im Zusammenspiel von elektropoliertem Edelstahl des Rostes, dem
Element Wasser und dem farbigen Licht der LEDs.
Neue Walk-In Dusche von Glamü und ACO Haustechnik (15.2.2008)
Zum Jahresbeginn 2008 präsentiert Glamü die neue Walk-in-Dusche Intro S Rund Plus -
eine exklusive Gemeinschaftsentwicklung des Premium-Anbieters für
Ganzglasduschen Glamü zusammen mit ACO Haustechnik, dem Spezialisten für
designorientierte Entwässerungstechnik. Das bodengleiche Design der
Ganzglasdusche Intro S Rund Plus fällt vor allem mit dem einteiligen Glaselement
mit geradem und gebogenem Abschnitt ins Auge. Eine großzügige Einladung für
komfortables oder auch barrierefreies Duschvergnügen.
Wasserdichte Leibungsfenster von ACO (1.2.2008)
Wohnlich genutzte Keller brauchen ein gutes Raumklima und Schutz vor eindringendem Wasser. Da immer mehr Hausbesitzer von Wetterextremen betroffen sind, gehören wasserdichte Kellerfenster zu den Trendprodukten für Neubau und Modernisierung.