ACO Haustechnik

Neue Edelstahlrinnen von ACO Passavant für bodengleiche Duschen (29.11.2005)
Das Bad wandelt sich von der Nasszelle zur Wellness-Oase. 78% der Deutschen*) möchten ein schickes und bequemes Badezimmer haben, schwellenlose Duschen sind besonders gefragt. Für diesen Bereich hält ACO Passavant neben speziellen Bodenabläufen auch ein neues Duschrinnenprogramm bereit, das technisch und optisch höchsten Ansprüchen gerecht werden möchte.

Neues Konzept für Schachtabdeckungen von ACO Drain Passavant (25.8.2005)
Sicherheit, Gewicht und Wartungsfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt eines neuen Technikkonzepts, das ACO Drain Passavant für Schachtabdeckungen entwickelt hat. Das Programm Multitop, Klasse D 400 / DIN EN 124, wurde zur IFAT 2005 erstmals vorgestellt. Der Vorteil für Planung und Logistik: Acht Ausführungen - zwei Deckel und vier Rahmen ­ decken weit über 90 Prozent aller Standardanwendungen ab. Mit einem Gewicht von 43 kg sind die neuen Schachtabdeckungen die leichtesten ihrer Klasse, was die ergonomischen Belastungen für Verarbeiter erheblich reduziert.

Fachsymposium: Haftungs- und Sicherheitsfragen in der Haustechnik und am Bau (30.6.2005)
Haftungs- und Sicherheitsfragen in der Haustechnik und am Bau sind Schwerpunkt des zweiten Fachsymposiums der ACO Passavant GmbH, Philippsthal. Auch in diesem Jahr konnten für das Fortbildungs- und Diskussionsforum hochkarätige und national anerkannte Experten gewonnen werden. Den erfolgreichen Start der Symposien machte im letzten Jahr das Thema Brand- und Schallschutz, das über 300 Gäste anzog.

Fettabscheider von ACO Passavant: breites Programm an Werkstoffen und Bauformen (6.5.2005)
Auf der IFAT 2005 zeigte ACO Passavant ein Sortiment für die Abscheidetechnik, das die ganze Bandbreite der Anwendungen abdeckt. Alle Anlagen entsprechen der DIN 4040 / DIN EN 1825, nach der Fette und Öle organischen Ursprungs aus dem Schmutzwasser zurückzuhalten sind. ACO Passavant bietet außerdem nicht nur Fettabscheider an, sondern auch nachgeschaltete Hebenanlagen und Pumpstationen. Die Anlagen sind variabel in Größe, Werkstoff und Bauform.

Überflutungssicherer Leichtflüssigkeitsabscheider von ACO Passavant (25.4.2005)
Mit den Leichtflüssigkeitsabscheidern OLEOMAX, OLEOSAFE und OLEOPASS stehen drei Lösungen bereit, die nicht nur der europäischen DIN EN 858 entsprechen, sondern auch das hohe Sicherheitsniveau der nationalen Anwendungsnorm DIN 1999-100 gewährleisten.

ACO TURBO-FLOW: Dachabläufe für Druckströmung (4.4.2005)
Sicher, robust und leistungsstark präsentieren sich die neuen ACO turbo-flow Dachabläufe, die ACO Passavant für die Druckentwässerung von Flachdächern entwickelt hat. Zur ISH wurde ein komplettes Druckströmungssystem vorgestellt: ACO turbo-flow Abläufe plus Gussrohrsystem und Rohrbefestigungen. Zum Paket gehören außerdem die Berechnung und Systemgewährleistung.

Neues Sortiment: ACO Baumschutzsysteme (14.3.2005)
Flexibel in Technik und Design: Mit den neuen ACO Baumschutzsystemen sollen sich Bäume in dicht bebauten Gebieten schützen und gleichzeitig in Szene setzen lassen. Das Sortiment umfasst Baumroste und Baumschutzgitter - der Wurzelbereich wird vor einer nicht gewünschten Verdichtung geschützt, der Baumstamm vor Beschädigung. Die ACO Baumschutzsysteme verstehen sich als eine wirtschaftliche Lösung, die auch hohen Ansprüchen an Qualität und Optik gerecht werden möchten.

Neue ACO Showerdrain Duschrinnen (11.3.2005)
Erstmals zur ISH 2005 präsentiert ACO Passavant ein Rinnensortiment für bodengleiche Duschen. ACO Showerdrain Duschrinnen aus Edelstahl bieten schwellenlosen Komfort in trendigem Design. Das neue Sortiment besteht aus Rinnen und Abdeckrosten von 700 bis 1.000 mm Länge - ein breites Spektrum für passgenaue Lösungen. Mit Natursteinböden oder hochwertigen Fliesen und einer rahmenlosen Echtglasabtrennung lässt sich ein individuelles Ambiente schaffen, in dem auch das Rostdesign Akzente setzt.

Deutscher Brandschutzpreis und Innovationspreis Praxis Altbau für ACO FIT-IN Trockeneinbauset (6.2.2005)
Gleich zweimal konnte ACO Passavant bei Branchenwettbewerben punkten: Das innovative Trockeneinbauset ACO FIT-IN wurde zunächst mit dem renommierten "Deutschen Brandschutzpreis 2004" ausgezeichnet. Auf der Messe BAU folgte der Innovationspreis "Praxis Altbau 2005", ausgelobt vom BAKA Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung, der Messe München und Heinze.

Der erste Rückstauverschluss aus Polymerbeton: ACO Polymerfix (31.1.2005)
Für die Rückstausicherung durchgehender Rohrleitungen bietet ACO Passavant jetzt erstmals eine Lösung aus Polymerbeton. Das Werkstoffprofil: äußerste Stabilität und Lebensdauer. Der Rückstauverschluss ACO Polymerfix ist modular aufgebaut, ausgehend von einem besonders robusten und verarbeitungsfreundlichen Grundkörper. Durch mineralische Füllstoffe und Reaktionsharz sind die neuen Rückstauverschlüsse aus Polymerbeton zugleich stabil, medienbeständig und frostsicher. Die gesamte Rückstaufamilie entspricht der DIN EN 13564-1.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH