Saint-Gobain Weber GmbH
Telefax: +49 221 91369-129
URL: de.weber
E-Mail an Saint-Gobain Weber
Isover-Projekt "EnergieSparNetzwerke" erfolgreich gestartet (30.12.2007)
Mit dem bundesweiten Aufbau regionaler EnergieSparNetzwerke aus qualifizierten
EnergieSparSpezialisten will Saint-Gobain Isover G+H mit seinen
DämmstoffProfi-Fachhändlern die Chancen des Modernisierungsmarktes zum
gemeinsamen Erfolg nutzen. Als Anschub-Initiative für dieses Projekt hatte der
Ludwigshafener Dämmstoffhersteller im Juni dieses Jahres gemeinsam mit Rigips
und Weber die groß angelegte Endverbraucher-Aktion "100 EnergieSparHäuser für
Deutschland" gestartet. Damit fördern die drei Saint-Gobain-Schwesterunternehmen
die Modernisierung von 100 Ein- und Zweifamilienhäusern mit Dämmstoffen und
Baumaterialien im Wert von bis zu 20.000 Euro je Objekt. Diese Aktion soll die
künftigen Netzwerkpartner zusammenbringen. Nach fünf Monaten zieht Isover nun
eine erste Bilanz.
Aus "weber broutin" wird "Weber" (29.10.2007)
Saint-Gobain
Weber, Hersteller mineralischer Edelputzfassaden, will sich auf der DEUBAU 2008
mit einem neuen Markenauftritt präsentieren. Die europaweiten
Unternehmensaktivitäten als "weber broutin" und "weber terranova" werden unter
der Marke "Weber" zusammengefasst, was zu einem höheren Wiedererkennungswert und
einer klaren Positionierung führen soll. Im Mittelpunkt des Messeauftritts
werden laut Vorankündigung neben Fliesen-Verlegesystemen und mineralischen
Edelputzen vor allem ein umfassendes Programm hochwertiger Wärmedämmlösungen
stehen.
"Mein Ziegelkeller" in zwei neuen Broschüren (8.8.2007)
Mit zwei neuen Broschüren setzt der Firmenverbund "Mein Ziegelhaus" seine
Bewusstseinsoffensive fürs Ziegelhaus fort. Neu im Angebot sind die DIN A4
großen Mehrseiter "Raum-Künstler" und "Ziegel-Keller".
HeidelbergCement verkauft maxit Group an Saint Gobain (7.8.2007)
HeidelbergCement hat mit dem französischen Baustoffhersteller Saint Gobain über den Verkauf der
maxit Group Einigung erzielt. Der Kaufpreis beträgt 2.125 Mio Euro. Mit dem
Abschluss der Transaktion wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch die
Wettbewerbsbehörden, bis Ende 2007 gerechnet.
weber broutin wird Partner vom Fachverband Fliese und Naturstein (24.7.2007)
Saint-Gobain Weber hat eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fliese und
Naturstein vereinbart. Der Hersteller für Fliesenverlegesysteme will damit sein
Engagement auf dem deutschen Markt vertiefen. Seit etwa anderthalb Jahren bietet
Saint-Gobain Weber ein speziell für Deutschland entwickeltes Produktsortiment
an, das mit sechzehn Produkten rund 98% der typischen Anwendungen abdecke.
Weber Broutin stellt WDVS mit bemerkenswertem Wärmeleitwert vor (20.4.2007)
Wegen der stetig steigenden Energiepreise und dem Streben nach einer Reduzierung des
CO₂-Ausstoßes wird dem Thema Fassadendämmung so viel Aufmerksamkeit gewidmet wie vermutlich nie zuvor. Weber
Broutin begegnet dieser Diskussion mit einer bemerkenswerter Produktinnovation,
nämlich dem WDV-System weber.therm plus ultra, das auf der "Farbe - Ausbau &
Fassade 2007" vorgestellt wurde.
Innovationsforum Fliesen und Naturstein auf der FAF 2007 (13.4.2007)
Auf der "Farbe - Ausbau & Fassade" vom 18. bis 21. April in Köln wird der
Fachverband Fliesen und Naturstein mit einem eigenen Programm vertreten sein.
Die traditionsreichen Deutschen Fliesentage erscheinen im modernen Gewand als
Innovationsforum Fliesen und Naturstein.