1. Tagung Radonsicheres Bauen an der HTW Dresden (25.8.2005)
Am 28. September 2005 von 10.00 bis 16.00 Uhr findet an der Hochschule für Technik
und Wirtschaft Dresden (FH) die 1. Tagung Radonsicheres Bauen statt.
Veranstalter sind das Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung zum
radonsicheren Bauen und Sanierung (KORA e.V.), die HTW und das Zentrum für
angewandte Forschung und Technologie an der HTW Dresden (ZAFT e.V.).
epidemiologische Studie: Radon ist zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs (2.2.2005)
Mit steigender Radonkonzentration in Aufenthaltsräumen nimmt das Risiko einer Lungenkrebserkrankung zu. Dies belegt eine europaweit durchgeführte Studie, die von der Europäischen Kommission gefördert wurde. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) war an dieser größten epidemiologischen Studie zu Lungenkrebs und Radon in Aufenthaltsräumen beteiligt.