RAL Deutsches Institut
für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
URL: ral-guetezeichen.de
RAL-Gütezeichen schaffen Transparenz und Sicherheit bei Eigenleistungen (10.12.2002)
Wer zu den zwei Dritteln der Bauherren gehört,
die nach statistischen Erhebungen bei der Errichtung ihres Eigenheimes gern
selbst mit Hand anlegen, ist gut beraten, sich über Produkte und Fertigteile
aller Art einen umfassenden Überblick zu verschaffen.
RAL mit neuem Internet-Auftritt (8.12.2002)
RAL, Deutsches Institut für Gütesicherung und
Kennzeichnung e.V., präsentiert sich mit einer brandneuen Website. RAL ist seit
über 75 Jahren ein anerkanntes Institut für die verlässliche Kennzeichnung von
Produkten und Dienstleistungen aus den verschiedensten Bereichen.
Neues RAL-Gütezeichen für Energiehandel (28.11.2002)
Wie
in jedem stark umkämpften Markt gibt es auch beim Strom- und Energiehandel
schwarze Schafe. So werden z.B. Manipulationen an Tanklastzügen vorgenommen. Um
dem entgegen zu wirken, wurde das RAL-Gütezeichen für Energiehandel geschaffen.
Fertighaus, Holzbau: Neues RAL-Gütezeichen für Brettstapelelemente (28.11.2002)
Bauherren, aufgepasst: Für den rundum
gesicherten und richtigen Einsatz von Brettstapelelementen, die vor allem im
Fertighaus- bzw. Holzbau zum Einsatz kommen, sorgt das neue RAL-Gütezeichen.
RAL-Gütesicherung für die Planung und Bauausführung von besonders energiesparenden Häusern auf dem neuesten Stand (28.11.2002)
Speziell im Herbst und Winter steht das Thema
Wärmedämmung bei allen Bauherren und Wohnungseigentümern wieder ganz oben auf
der Agenda. Gerade richtig zur kalten Jahreszeit treten neue RAL-Güte- und
Prüfbestimmungen in Kraft, die für die Planung und Bauausführung von Häusern in
besonders energiesparender Bauweise gelten.
Holztüren, Zimmertüren: RAL-Gütesicherungen für Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen auf dem neuesten Stand (26.10.2002)
Bauen mit Holz liegt absolut im Trend und
bietet eine urgemütliche Wohnatmosphäre. Kein Wunder, dass sich immer mehr
Bauherren und Renovierer für diesen natürlichen Rohstoff begeistern. Für
bautechnisch optimale Lösungen in diesem Bereich sorgt u.a. RAL, das Deutsche
Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
RAL-Farben: RAL-Farbfächer RAL-K5 für glänzende RAL-Farben für Architekten, Designer, Maler, Lackierbetriebe (24.6.2002)
Ob bei Herstellern oder Fachanwendern wie Architekten, Designer,
Maler oder Lackierbetriebe: Der RAL-K5 Farbfächer gilt als absoluter Klassiker unter den
RAL-Farbvorlagen und ist seit vielen Jahren international im Einsatz. Seit kurzem ist nun
eine neue Version des RAL-K5 im Markt erhältlich, die ein unendliches Anwendungsspektrum
auch für glänzende Farbtöne erlaubt.