Effektiver Schallschutz für mehr Sicherheit und Leistungsfähigkeit in der Industrie
(30.4.2025) Ein dauerhaft hoher Lärmpegel in Industrieanlagen, Produktionshallen, Werkstätten oder Fabriken kann sich negativ auf Konzentration, Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Mitarbeitenden auswirken. Durch gezielte Maßnahmen im Bereich des baulichen Schallschutzes lässt sich die Geräuschbelastung deutlich reduzieren. Für diesen Zweck stellt Isover ein umfassendes Sortiment leistungsfähiger Schallschutzlösungen aus Mineralwolle zur Verfügung, das für unterschiedlichste industrielle Anwendungen geeignet ist.
Mit der anwendungsorientierten Broschüre „Schallschutz in der Industrie” bietet das Unternehmen einen Überblick über die bauphysikalischen Grundlagen des Schallschutzes, die relevanten Anforderungen sowie über spezifisch zugeschnittene Lösungen für industrielle Einsatzbereiche.
Lärmquellen und technische Gegenmaßnahmen
In industriellen Umgebungen stellen hauptsächlich Maschinen, Antriebe und Motoren die wesentlichen Lärmquellen dar. Hinzu kommen häufig reflektierende Oberflächen, die zur Verstärkung des Schalldruckpegels beitragen. Zur wirksamen Kontrolle dieser Lärmquellen werden unter anderem akustische Barrieren, schallabsorbierende Paneele und Akustikkabinen eingesetzt. Diese Maßnahmen sind Bestandteil der Isover Schallschutzlösungen, die auf eine Begrenzung der Schallausbreitung und Reduzierung des Schalldrucks ausgelegt sind.
Bedeutung der Dämmung für den Lärmschutz
Die neue Broschüre soll praxisnah die akustischen Eigenschaften von Mineralwolle-Dämmstoffen vermitteln. Dabei wird erläutert, welche physikalischen Kennwerte – wie der Schallabsorptionsgrad und der längenbezogene Strömungswiderstand – bei der Auswahl geeigneter Schallschutzlösungen berücksichtigt werden sollten. Auch der Schallschutz an Rohrleitungen wird thematisiert. Hierbei wird gezeigt, wie durch fachgerechte Dämmung und Ummantelung eine signifikante Minderung der Geräuschentwicklung erreicht werden kann.
Geprüfte Lösungen für industrielle Anwendungen
Das angebotene Sortiment an Isover Schallschutzprodukten umfasst zahlreiche Materialien, die hinsichtlich ihrer akustischen Eigenschaften geprüft und extern überwacht wurden. Die Broschüre „Schallschutz in der Industrie” enthält eine strukturierte Übersicht zu den Schallabsorptionswerten typischer Produkte, die in industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen. Diese Übersicht erleichtert es Anlagenbetreibenden, geeignete Dämmstofflösungen auszuwählen, um die gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen an den Schallschutz zu erfüllen.
Die Broschüre steht digital als hier kostenfreier PDF-Direktdownload als auch als kostenloses Druckexemplar, das über die bekannten Isover Fachberater und Gebietsleiter bezogen werden kann.
Zudem stellt Isover einen Schallschutzrechner zur Prognose der Luft- und Trittschalldämmung sowie der Übertragung des Außenlärms über die Dachfläche, bereit unter: isover.de/isover-schallschutz-rechner
Weitere Informationen können per E-Mail an Saint-Gobain Isover angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nachhaltige Akustiklösungen mit Ecophon Klassenzimmerpaketen (6.12.2024)
- Seide gegen Lärm (Bauletter vom 04.12.2024)
- Akustikelemente per 3D-Druck (Bauletter vom 03.12.2024)
- Stadtsparkasse München nutzt Akustikdämmung von JOMA (3.12.2024)
- Nurglaskonstruktion fecoplan auf dem SGP Campus (3.12.2024)
- Neuauflage der VDPM-Qualitätsrichtlinien für WDVS-Dämmstoffe (7.10.2024)
siehe zudem:
- Baubetrieb und Arbeitsschutz, Raumakustik bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Lärmschutz bei Baubuch / Amazon.de