Akustikputz Fade One Smooth von Ecophon für fugenloses Design
(30.4.2025) Ecophon hat eine neue Generation von Akustiklösungen mit dem Akustikputzsystem Ecophon Fade One Smooth auf den Markt gebracht. Das System soll ästhetische Anforderungen mit akustischer Leistungsfähigkeit kombinieren. Es kann auf geraden und geschwungenen Decken sowie an speziellen Winkeln und in gewölbten Kuppeln appliziert werden. Zur Erzielung einer glatten Oberfläche wird der Akustikputz aufgesprüht.
Akustikputz in individueller Farbwahl
Der Akustikputz kann auf Wunsch eingefärbt werden. Neben sechs Standardfarben besteht die Möglichkeit einer individuellen Farbgestaltung anhand von RAL- oder NCS-Farbvorgaben. Aufgrund der anorganischen Inhaltsstoffe zeigt Fade One Smooth eine hohe UV-Beständigkeit und sei resistent gegenüber Alterung und Verfärbung. Bei Beschädigungen oder Flecken lässt sich die geschliffene Oberfläche leicht instand setzen.
Verarbeitung durch Sprühen – Optimierung der Akustik
Das System besteht aus wenigen Komponenten. Nach der Verlegung der Akustikplatten und dem Ausfüllen von Fugen sowie Unregelmäßigkeiten, wird Fade One Smooth in zwei Schichten aufgetragen. Die durchgehende Verwendung einer Komponente vom Beginn bis zum Abschluss der Arbeiten, vereinfacht und beschleunigt den Montageprozess. Der Einsatz ausschließlich akustisch wirksamer Materialien ermöglicht eine akustische Leistung bis hin zur Absorptionsklasse A.
Nachhaltigkeitsaspekte
Die Fade One Smooth Absorber bestehen zu mindestens 70% aus recyceltem Material, hauptsächlich Altglas. Die hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung und Feuchtigkeit sowie die lange Lebensdauer tragen zur Reduktion der Umweltbelastung über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes bei.
Weitere Informationen können per E-Mail an Ecophon Deutschland angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nachhaltige Akustiklösungen mit Ecophon Klassenzimmerpaketen (6.12.2024)
- Holzwolle-Hersteller Träullit von Ecophon akquiriert (28.2.2024)
- Akustikgewebe Clipso und Akustikputz fade von Ecophon verbessern Raumakustik und Raumdesign (31.5.2023)
- MUTE+: Schallabsorber aus dem Baukasten als Eye-Catcher neu von Lindner (29.11.2022)
- Test bestanden: Raumakustisch wirksame Fecophon-Wandpaneele mit Filzoberfläche (29.11.2022)
- Vlieskaschierung verbessert bei Heradesign Alpha+ die raumakustische Wirkung (29.11.2022)
siehe zudem:
- Raumakustik im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de