Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0589 jünger > >>|  

Telenot: Sichere Alarmübertragung auch nach 2G-Abschaltung

(29.4.2025) Das 2G-Netz (GSM und GPRS), welches u.a. Sprachtelefonie, SMS und Notruf- sowie Alarmsysteme (z.B. in Aufzügen) unterstützt, soll 2028 abgeschaltet werden. Die Systeme von Gefahrenmeldeanlagen müssen in der Folge umgerüstet werden. Wie bereits bei der 3G-Abschaltung 2021 dienen freiwerdende Frequenzen dem Ausbau von 4G (LTE) und 5G, die höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten bieten. Mit einem vollumfänglichen Programm an Übertragungseinrichtungen will Telenot zukunftsfähige Lösungen für die anstehende Migration bieten.

2G-Migrationsbroschüre mit technischen Informationen zur Abschaltung der 2G-Mobilfunknetze. (Bild: Telenot) 

Nahezu alle bestehenden comXline-Übertragungseinrichtungen mit GSM-Modul sollen mithilfe des Kommunikationsmoduls LTE-1 von Telenot auf den 4G-Standard umgerüstet werden können. Auch für Geräte sowie Fremdgeräte, bei welchen keine Nachrüstung möglich ist, stellt Telenot ein Portfolio zukunftssicherer Übertragungseinrichtungen bereit. 

Die Broschüre „2G-Abschaltung in Deutschland - die Lösung mit LTE-Übertragungstechnik von Telenot” steht hier zum PDF-Direktdownload zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen können per E-Mail an Telenot Electronic GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH