Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0584 jünger > >>|  

Ei Electronics baut Recycling-Engagement aus: Bis zu 400.000 Rauchwarnmelder in 2025 geplant

(28.4.2025) Im laufenden Jahr plant Ei Electronics fachgerechtes Recycling von 350.000 bis 400.000 Rauchwarnmeldern. Seit Einführung des Recycling-Programms 2024 wurden dieser Wiederverwertung durch das Unternehmen bereits mehr als 200.000 Melder zugeführt. Beim Ersatz der Rauchwarnmelder durch neue Geräte von Ei Electronics erfolgt das herstellerunabhängige Recycling der Altgeräte kostenfrei.

Ei Electronics plant für das laufenden Jahr mit dem Recycling von bis zu 400.000 Rauchwarnmeldern. (Bild: Ei Electronics) 

Bedingung für die kostenfreie Wiederverwertung 

Die Anzahl der Altgeräte darf die der Neugeräte von Ei Electronics hierbei nicht überschreiten. Ebenso muss der Versand der Altgeräte zum Recyclingbetrieb übernommen werden. 

Umweltschonende Aspekte

Eine Tonne elektronischer Platinen enthält circa dreißig Mal so viel Gold wie eine Tonne Erz. Das Aufarbeiten des Kunststoffgehäuses verbraucht im Vergleich zur Neuproduktion nur ein Zehntel des Wassers sowie der Energie. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite unter www.eielectronics.de/recycling-angebot.

Weitere Informationen können per E-Mail an Ei Electronics angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH