AVA.relax 9 ante portas – Neue Version mit erweiterten Funktionen und erhöhter Übersichtlichkeit
(25.4.2025) Im 44. Jahr ihres Bestehens bringt die Cosoba GmbH ein umfassendes Update von AVA.relax auf den Markt. Die Version AVA.relax 9 enthält unter anderem neue Zertifizierungen für GAEB, STLB-Bau und Sirados.
Darüber hinaus wurden folgende funktionale Erweiterungen umgesetzt:
- Verbesserte Verarbeitung von Bildmaterialien wie Skizzen, Zeichnungen und Fotos innerhalb der AVA
- Erweiterte Such- und Filterfunktionen sowohl in der AVA als auch im Positionskatalog
- Integration von DBD-Kostenelementen und DBD-BIM-Elementen
- Neue Funktionen zur Zeitwertermittlung mit besonderem Fokus auf den GAEB-Transfer
- Ausgebaute Möglichkeiten zur Kostenkontrolle unter Einbeziehung der Zeitwertermittlung
- Erweiterung der XRechnung-Schnittstelle, einschließlich Unterstützung des ZUGFeRD-Formats
Durch diese Neuerungen wird AVA.relax in seiner Funktionalität als Expertensystem für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung sowie Baukostenmanagement weiter gestärkt. Die modulare Struktur und Skalierbarkeit der Software ermöglichen den Einsatz sowohl in kleinen Planungsbüros als auch in international agierenden Unternehmen. Ergänzt wird die Lösung durch spezifische Module für Sachverständige und Gutachter, TGA-Fachplaner sowie für den Hoch- und Tiefbau. Dadurch wird eine breite Anwendbarkeit für sämtliche planend tätigen Fachkräfte gewährleistet, die Baukosten und Bauzeiten überwachen und effizient steuern müssen.
Sämtliche Druckausgaben wurden überarbeitet und orientieren sich nun an den Vorgaben der Vergabehandbücher, der DIN 276 sowie der HOAI. Auch bestehende Schnittstellen – etwa für GAEB, ÖNORM und DATANORM – wurden aktualisiert oder erweitert, insbesondere im Hinblick auf Anforderungen im deutschsprachigen Ausland.
Die Bereitstellung der neuen Version für alle Kunden ist für den Herbst 2025 vorgesehen.
Weitere Informationen zu AVA.relax können per E-Mail an Cosoba angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Version von RIB 4.0 - Apps verbinden Baustelle und Büro (24.4.2025)
- Softtech und BuildingPoint gehen strategische Partnerschaft ein - SketchUp geht an BuildingPoint (24.4.2025)
- Cosoba AVA.relax mit neuen Funktionen (9.12.2024)
- Whitepaper „KI in der Baubranche” und Cosuno KI (29.11.2024)
- Leichterer Umgang mit BIM- und AVA-Software von Bechmann (9.3.2023)
- 2023er-Generation: Spirit, Avanti, GRAVA und eine Webapp zur Mengenermittlung von Softtech (9.3.2023)
- Baurechnungen schneller prüfen und korrigieren mit JobMind Bau (23.2.2023)
- AVA.relax von Cosoba mit GAEB-Zertifizierung und Rezertifizierung (23.2.2023)
siehe zudem:
- AVA-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks