Security Essen erweitert thematisch und kooperiert 2026 erstmals mit der Euro Defence Expo
(22.4.2025) Die Messe Security Essen wird 2026 thematisch erweitert – unter anderem um neue Schwerpunkte in den Bereichen Drohnen und Künstliche Intelligenz. Zum ersten Mal wird die Security Essen vom 22. bis 25. September 2026 gemeinsam mit der Euro Defence Expo (EUDEX) auf dem Messegelände Essen durchgeführt. Dadurch entsteht eine thematische Verbindung ziviler und militärischer Sicherheitslösungen.
Das Interesse an der Veranstaltung ist hoch. Bereits im Rahmen der vorangegangenen Ausgabe im Herbst sicherten sich zahlreiche Unternehmen ihre Standflächen für die kommende Messe, darunter Hekatron, NSC Sicherheitstechnik, Advancis Software & Services, Deister Electronic, ABI-Sicherheitssysteme, Rohde & Schwarz sowie Ajax Systems. Zudem haben sich bereits namhafte Unternehmen wie Telenot, Abus und Salto angemeldet.
Neuer Themenschwerpunkt in Halle 5
Ein neuer thematischer Schwerpunkt wird in Halle 5 gesetzt. Dort werden erstmals die Technologien Videoüberwachung, Künstliche Intelligenz, Drohnentechnik und Robotik gebündelt vorgestellt. Diese Technologien gewinnen für die Entwicklung moderner Sicherheitslösungen zunehmend an Bedeutung. Die Präsentation soll dem fachlichen Austausch zwischen Anbietern, Anwendern und Entscheidungsträgern dienen.
Eine Neuerung im Jahr 2026 ist die parallele Durchführung der Verteidigungsmesse Euro Defence Expo (EUDEX). Die strategische Verbindung beider Veranstaltungen zielt auf die Förderung von Synergien zwischen zivilen und militärischen Sicherheitsbereichen ab. Julia Jacob, Projektleiterin der Security Essen, erklärt: „Die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen zeigen, wie wichtig hier der Austausch ist. Wir schaffen eine einmalige Gelegenheit, Akteure aus beiden Bereichen miteinander zu vernetzen und gemeinsame Lösungen für die wachsenden Herausforderungen zu entwickeln.”
Als verbindendes Element zwischen Security Essen und EUDEX fungiert der Ausstellungsbereich „Bevölkerungsschutz & zivile Verteidigung”. Dieser wird am Übergang von Halle 5 zu Halle 4 positioniert und führt die beiden Themenfelder thematisch zusammen, um die Vernetzung zu fördern.
Parallel zur Messe findet zudem die jährliche Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre (JAPCC) auf dem Messegelände statt. Die Veranstaltung bringt hochrangige Militärvertreter aus den 32 NATO-Mitgliedsstaaten zusammen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Studierendenwerk Mannheim nutzt Zutrittskontrollsystem AccessOne von CES zur Wohnanlagenverwaltung (19.7.2024)
- Funkvernetzte BLUEnet Türsteuerung von Salto (18.7.2024)
- Bosch informiert: Rückruf für bestimmte Gas-Durchlauferhitzer Therm 4300 – Sicherheitsmaßnahmen erforderlich (17.7.2024)
- Fachbuch „Flucht- und Rettungspläne” in 2. Auflage erschienen (10.7.2024)
- SFS liefert nonut-TDBL Gewindeformbefestiger für Fahrradparkturm von V-Locker (21.6.2024)
- Hochwasser-Schutzwand mittels Maximo-Wandschalungssystem von Peri (19.6.2024)
- Video Guard sichert Kanalbaumaßnahme an der A42 (17.6.2024)
- Fachbeitrag Geze: „Fenster und Türen im digitalen Dialog – smarte Vernetzung von Gebäuden” (7.5.2024)
siehe zudem:
- Zugangskontrolle, Brandschutz, Türtechnik, Brandschutztüren, RWA-Anlagen und Notbeleuchtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Tore, Brandschutz bei Baubuch / Amazon.de