Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0542 jünger > >>|  

Dr. Hahn gibt Einblicke in die Produktion

(17.4.2025) Ein neuer Imagefilm von Dr. Hahn gibt Einblicke in die Produktionsprozesse des Türbandspezialisten. In einer FPV-Drohnenaufnahme wird der gesamte Fertigungsprozess dargestellt – von der Anlieferung der Aluminiumstangen bis hin zum weltweiten Versand der fertigen Produkte.

Moderne Technik und erfahrene Fachkräfte sorgen für höchste Qualität in der Produktionsstätte. (Bild: Dr. Hahn) 

„Wie entsteht ein Türband? Wir haben uns ein Beispiel an der Sendung mit der Maus genommen”, erklärte Klaus Weiss, Leiter Marketing, im Rahmen der Filmerstellung. Die Produktion dokumentiert die Standorte in Mönchengladbach und Erkelenz und vermittelt ein umfassendes Bild der Fertigung.

In den mechanischen Bearbeitungszentren entstehen jährlich über 20 Mio. Einzelteile, die in mehreren Schritten weiterverarbeitet und zu Türbändern zusammengesetzt werden. Die große Variantenvielfalt stellt das Unternehmen dabei regelmäßig vor komplexe Anforderungen. „Wir verfolgen die Strategie, uns und unsere Bänder durch einen hohen Grad der Leistungsdifferenzierung zu einem wichtigen Glied in der Produktionskette unserer Kunden zu machen”, erläuterte Walter Back, Gesamtvertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung. „Wir haben immer gesagt, wir können die Komplexität der Marktanforderungen nicht verhindern, also wollen wir sie beherrschen.”

Dr. Hahn bietet innerhalb seiner Produktserien zahlreiche technische Varianten an, darunter auch Kleinserien in Sonderfarben. Unterschiedliche Bandgeometrien und Befestigungsmittel ermöglichen eine passgenaue Lösung für verschiedene Einbausituationen. Ergänzt wird das Produktspektrum durch umfangreiche Serviceleistungen zur Prozessoptimierung bei Handel und Verarbeitern.

Die Verpackung der Bänder erfolgt in Einzelfaltschachteln oder in Industriegebinden mit 24 Einheiten – jeweils entsprechend den individuellen Anforderungen der Kunden. „Das alles zu managen ist eine große Herausforderung”, so Walter Back. „Dabei setzen wir auch auf die Unterstützung durch moderne Fertigungsroboter. Es ist uns wichtig, dass nicht nur alle Arbeitsplätze erhalten bleiben, sondern dass wir sogar weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen können. Allein im Februar und März haben 28 neue Kolleginnen und Kollegen ihre neue Aufgabe bei uns in den verschiedenen Bereichen angetreten.”

Der Imagefilm kann auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Dr. Hahn unter folgendem Link aufgerufen werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH