SKG**-Zertifizierung für Roto Rollenbänder: Einbruchhemmung für Kunststoff-Außentüren
(17.4.2025) Roto Fenster- und Türtechnologie hat mit den Rollenbändern der P-Familie aus dem Programm „Roto Solid B” eine weitere sicherheitsrelevante Zertifizierung erhalten. Dabei wird die Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche mit typischen Werkzeugen geprüft.
Härteprüfung für mehr Sicherheit
Die Zertifizierung nach SKG** basiert auf intensiven Tests nach der SKG-IKOB Richtlinie BRL 3104 und der NEN 5089 (EN 1627). Dabei wird die Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche mit typischen Werkzeugen wie Schraubendrehern, Zangen, Hammer oder Keilen geprüft. „Insgesamt dauert der Einbruchversuch 3 min, in denen erfahrene Prüfer versuchen, die Tür an der Bandseite zu öffnen”, erklärt Roto. Die RC2-Zertifizierung dieser Bänder in Verbindung mit der Bandsicherung wurde bereits 2023 abgeschlossen.

Funktionalität trifft Design
Die Rollenbänder aus der „Roto Solid B”-Reihe sollen erhöhten Einbruchschutz bieten. „Die in die Bandrolle integrierte, lineare und stufenlose 3D-Höhen-, Seiten- und Anpressdruckeinstellung ist besonders einfach zu handhaben”, betont Roto. Dadurch werden Konturversatz oder Spaltbildung zwischen Rahmen- und Flügelteil vermieden.
Die P-Familie von „Roto Solid B” umfasst zwei- und dreiteilige Rollenbänder in den Durchmessern 18 und 22 mm, geeignet für Kunststoff-, Holz- und Aluminium-Außentüren. Je nach Variante, Anzahl der Bänder und dem verwendeten Türprofil sind Flügelgewichte von 80 kg, 120 kg oder sogar 160 kg möglich. Tests nach DIN EN 1935 und DIN EN 1191 haben 200.000 Öffnungszyklen erfolgreich absolviert. Zudem erfüllen die Bänder mit Korrosionsschutzklasse 5 höchste Anforderungen nach DIN EN 1670.
Durch den hohen Vormontagegrad lassen sich die Rollenbänder schnell und effizient befestigen – wahlweise im Falz oder im Überschlag. Die Justierung kan,n ohne dass die Tür ausgehängt werden muss, erfolgen.
Weitere Informationen können per E-Mail an Roto Frank Fenster- und Türtechnologie angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Roto FTT: Neuer Service für die Bestellung von Treibstangen für Aluminiumfenster (9.2.2024)
- Roto FTT: Öffnungsbegrenzer für Aluminiumfenster (8.2.2024)
- Roto Frank Fenster- und Türtechnologie: Christian Seller wird neuer CFO (16.1.2024)
- Maco-Gruppe übernimmt Hautau GmbH (2.10.2023)
- Automatik-Mehrfachverriegelungen von FUHR mit Mehrwert (22.5.2023)
- 3-Fallen-Türschloss Z-TF von Maco nach RC 2 und RC 2 N geprüft (21.11.2014)
- Neuer GfS-Katalog „Technik rund um die Tür“ (9.10.2012)
siehe zudem:
- Zugangskontrollen im Security-Magazin sowie Türtechnik und Türautomation im Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Türen bei Amazon