Schüco EasySlide: Optimierte Hebe-Schiebetür für Sanierung und Neubau
(16.4.2025) Mit der Schüco EasySlide – New Generation stellt die Schüco International KG eine weiterentwickelte Hebe-Schiebetür vor, die sich für Sanierungen und Neubauten gleichermaßen eignet. Die optimierte Konstruktion verbessert Wärmedämmung und Einbruchhemmung und ermöglicht eine wirtschaftlichere Fertigung. Dank Gleichteileverwendung und verschnittoptimierten Profillängen lassen sich Ressourcen sparen.
Flexible Konfigurationen und bessere Energieeffizienz
Die neue Generation der EasySlide ist mit zwei, drei oder vier Flügeln verfügbar und kann mit zwischengesetzter oder durchlaufender Schwelle ausgestattet werden. Sie ist für 2-fach oder 3-fach Verglasung ausgelegt, wobei die Standardausführung einen Uf-Wert von 1,47 W/(m²K) erreicht.
Zudem können Bauherren und Architekten auf nachhaltige Materialien setzen: Der Einsatz von bio-attribuiertem PVC reduziert den CO₂-Fußabdruck des Systems erheblich. „Im PVC-Herstellungsprozess im Vergleich zu Primär-PVC beim gleichen Produzenten können damit bis zu 90% CO₂ eingespart werden”, heißt es von Schüco. Durch die Verwendung von Tallöl, einem Nebenprodukt der Papierherstellung, wird zudem ein nachwachsender Rohstoff genutzt, der nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion steht. Die Zertifizierungen nach RSB und ISCC PLUS gewährleisten eine transparente Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette.
Optimierte Sicherheit und Langlebigkeit
Die EasySlide – New Generation erfüllt die Einbruchschutzklasse RC2. Neben neuen Dichtungen und verbesserten Eckbereichen trägt die durchgehende Armierungskammer zur Stabilität bei. Die optimierte Abdichtung der Hebe-Schiebeelemente erfolgt umlaufend auf zwei Ebenen an der Element-Innen- und -Außenseite, was zur besseren Wärmedämmung und sehr guten Fugen- und Schlagregendichtigkeit beiträgt.
Mit einer Profilbautiefe von 70 mm für die Flügel und 167 mm für die Zarge ist die EasySlide – New Generation ideal für die Sanierung geeignet. Die Hebe-Schiebetür basiert auf der 70-mm-Systemplattform Schüco CT 70 und ist mit dieser vollständig kompatibel. Durch die Gleichteileverwendung, einer insgesamt geringen Teilevielfalt sowie einer schnellen Montage mittels vier Schraubkanälen, kann die Hebe-Schiebetür kostengünstig und effizient gefertigt werden.
Die Schiebewagen werden ohne zusätzliche Fräsarbeiten in die Beschlagnut des Flügelrahmens montiert. Dies spart Zeit und sorgt dafür, dass die Armierungskammer des Flügelrahmens geschlossen bleibt und umlaufend gleiche Stahlquerschnitte eingesetzt werden können.
Optische Anpassung und Designoptionen
Neben der technischen Optimierung bietet die neue Schüco EasySlide eine breite Farbpalette durch die Schüco UnlimitedFinish Serie sowie Aluminium-Deckschalen der Schüco TopAlu Serie. So kann sie optisch an nahezu jedes Bestandsgebäude angepasst werden. Die Schüco EasySlide kann mit zwei bis vier Flügeln ausgeführt werden und überzeugt dank der Schüco UnlimitedFinish Farbauswahl – hier mit Holzmaserung – auch optisch.
Weitere Informationen können per E-Mail an Schüco International KG angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schüco und Saint-Gobain Glass vereinbaren Partnerschaft (10.4.2025)
- Schüco und TSR Group starten Recycling-Kooperation (7.4.2025)
- Neues Bauen - 80 Sekunden hat Taskforce Gebäudetyp E gegründet (26.2.2025)
- Industrieverglasung bewahrt authentisches Erscheinungsbild der Möllerei in Esch-sur-Alzette (23.1.2025)
- Oknoplast launcht Catadi - Fenster und Türen für Neubau und Renovierung (15.11.2024)
- GEZEs automatisches Schiebetürsystem im Museumsdepot Boijmans (27.9.2024)
siehe zudem:
- Sondertüren sowie Türtechnik und Türautomation im Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Türen bei Amazon