Salamander und Planville kooperieren für nachhaltige Gebäudetechnik
(15.4.2025) Der Fenster- und Türensystem-Hersteller Salamander Industrie-Produkte und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Unternehmen kombinieren energiesparende Fenstertechnologien mit modernen Heiz- und Sanierungslösungen zu einem ganzheitlichen Konzept für nachhaltiges Bauen und Sanieren.
Nachhaltige Technologien gebündelt
Mit der Partnerschaft zwischen Salamander Industrie-Produkte und Planville entsteht eine umfassende Lösung für energetische Gebäudeoptimierung. Salamander, bekannt für seine designorientierten und energieeffizienten Fenster- und Türensysteme, bringt seine Expertise in nachhaltigen Materialien und innovativen Fertigungsmethoden ein. Ein herausragendes Beispiel ist das GretaFenster_loop, das mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde und zu großen Teilen aus recycelten Materialien besteht.
Planville ergänzt dieses Angebot mit zukunftsweisenden Energielösungen, darunter Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und nachhaltige Dämmkonzepte. Durch die Verbindung beider Technologien entsteht ein durchdachtes System zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Senkung der CO₂-Emissionen.
Pilotprojekt als Basis der Kooperation
Beide Unternehmen sehen in der Partnerschaft einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, jeden Aspekt des Bauens und Sanierens neu zu denken. Mit Salamander myWindow haben wir einen Partner gefunden, der diese Vision teilt und durch innovative Fensterlösungen praktisch umsetzt”, betont René Fiebig, Gründer von Planville.
Die Zusammenarbeit bietet Vorteile auf technischer und wirtschaftlicher Ebene: Salamander profitiert von Planvilles Know-how in der energetischen Sanierung, während Planville seinen Kunden eine erweiterte Palette an nachhaltigen Fensterlösungen anbieten kann.
Die Idee zur Zusammenarbeit entstand aus einem persönlichen Sanierungsprojekt: René Fiebig wählte für die Renovierung seiner historischen Wassermühle bewusst die GretaFenster_loop von Salamander. Dieses Projekt veranschaulicht die Verschmelzung von Tradition und Innovation und dient als Referenz für zukünftige gemeinsame Projekte.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gealan-Lumaxx: Schmale Profilvariante für Fenster (11.4.2025)
- Neue Insulbar-Profile mit ESPOC von Ensinger (11.4.2025)
- Fensterbau: Neue Anschlussprofile für Wärmedämmung und Feuchteschutz (9.4.2025)
- TÜV SÜD und ift Rosenheim bündeln Kompetenzen (9.4.2025)
- Neue Produkte von Salamander (7.5.2024)
- Internet of Façades - IoF ID: Schüco Elemente mit digitaler Identität (19.4.2022)
- realMaterial-Fensterprofil-Oberflächen von Salamander mit Eyecatcher-Potential (9.3.2022)
- PAVA: Neubaufenster von Oknoplast mit Statischer-Trocken-Verglasung (STV) (13.12.2022)
siehe zudem:
- Fensterglas, Bauglas und Fenster im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de