Munk bringt XXL-Ein-Personen-Gerüst auf den Markt
(15.4.2025) Die Munk Günzburger Steigtechnik bringt mit dem FlexxTower SGX eine neue Version des Ein-Personen-Gerüsts auf den Markt, die sich an professionelle Anwender im Bau-, Handwerks- und Industriebereich richtet. Die SGX-Variante kommt serienmäßig mit drei Plattformebenen, einer maximalen Plattformhöhe von 7,55 m und ermöglicht eine Arbeitshöhe von bis zu 9,55 m. Der Auf- und Abbau erfolgt werkzeuglos durch nur eine Person.
„Mit unserem FlexxTower SGX erreichen die Profis am Bau, im Handwerk und in der Industrie völlig neue Arbeitshöhen bei der Arbeit mit einem Ein-Personen-Gerüst – und ebenso ein neues Höchstmaß an Arbeitssicherheit”, erklärt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group. Die Ausführung mit Ergo-Plattform auf allen Ebenen sowie einem vorlaufenden Sicherungsgeländer sei laut Munk „ein klares Bekenntnis zur Anwendersicherheit”.
Ergo-Plattform & Sicherheit im Fokus
Ein zentrales Feature ist die neue Ergo-Plattform, die aus einem Kompositwerkstoff mit GFK-Anteil besteht und im Vergleich zu herkömmlichen Rollgerüstplattformen bis zu 40% leichter ist. Die Plattformen verfügen über zwei integrierte Griffschienen für einfacheres Handling und höhere Stabilität. Damit werden nicht nur Aufbauzeiten verkürzt, sondern auch körperliche Belastungen und Unfallrisiken gesenkt.
Die verbaute Sicherheitsausstattung bringt dem FlexxTower SGX eine Aufnahme in das Arbeitsschutz-Prämienprogramm der BG Bau ein. Förderfähig sind sowohl das Gerüst selbst als auch das ergänzende Treppenkit, mit dem sich Höhenunterschiede, etwa in Treppenhäusern, problemlos überbrücken lassen. Die BG Bau bezuschusst die Anschaffung mit bis zu 1.500 Euro.
Schneller Aufbau, flexibler Einsatz
Der FlexxTower SGX erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 1004 und lässt sich durch teleskopierbare Dreiecksausleger mit Schwenkfüßen sowie höhenverstellbare Lenkrollen auch auf unebenen Böden sicher aufstellen. Die leichtgewichtigen Aluminiumbauteile lassen sich durch integrierte ausziehbare Einhängekonsolen unkompliziert mitführen. Dank Schnellverschlüssen und Gerüstklauen ist kein Werkzeug erforderlich.
Für den Transport lässt sich aus den Gerüstteilen ein kompakter Transportwagen bauen, der türengängig ist und auch in gängigen Nutzfahrzeugen Platz findet.
Weitere Informationen können per E-Mail an Munk GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Soprema: Neue Seilsicherungssysteme für Flachdächer (27.3.2025)
- Zarges: Integrierte Sicherheitslösungen gegen steigende Unfallzahlen (27.3.2025)
- Anerkennung neuer Berufskrankheiten (Bauletter vom 11.3.2025)
- BG BAU Leitfaden: Asbest beim Bauen im Bestand (3.3.2025)
- Munk: Rollwägen für Feuerwehr-, THW-, sowie Rettungs- und Sanitätsdienstjugenden (10.1.2025)
- Ergo-Plattform von Munk auf der diesjährigen Arbeitsschutz Aktuell vorgestellt (5.11.2024)
- Wenn die Leiter nicht nur vor Stromschlägen schützt – Munk Günzburger Steigtechnik (29.8.2023)
siehe zudem:
- Arbeitsschutz, Gerüstbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Arbeitsschutz und Bauwirtschaft bei Baubuch / Amazon.de