MEFAs Centum: T-Lock jetzt mit ETA-Zulassung
(14.4.2025) Die MEFA Befestigungs- und Montagesysteme GmbH aus Kupferzell bringt für internationale Industrie- und TGA-Projekte eine wichtige Neuigkeit: Die zentrale Verbindungstechnik ihres modularen Schwerlastsystems Centum mit Hammersperrkopf-Schrauben T-Lock und T-Lock plus, verfügt seit Ende 2024 über eine ETA-Zulassung. Damit erfüllt die Verbindungstechnik die Anforderungen der EN 1090 und trägt die CE-Kennzeichnung. Das schafft Rechtssicherheit für Planer und Verarbeiter und garantiert die Zulassung für Projekte im internationalen Umfeld. Die Zertifizierung bestätige zugleich die hohe mechanische Leistungsfähigkeit des Systems.
T-Lock: Schraubverbindung mit 16 kN Tragkraft und visueller Kontrolle
Zentrales Bauteil ist die T-Lock-Schraube: eine formschlüssige Verbindung, die eine präzise und schnelle Installation ermöglicht. Die weiterentwickelte Version T-Lock plus verfügt zusätzlich über eine patentierte Verdrehsicherung und visuelle Kontrolle am Schraubenende. Die erzielbare Lastaufnahme von bis zu 16 kN pro Verbindung reduziere den Materialeinsatz und soll die Gesamtstabilität der Konstruktionen erhöhen.
Das modulare Centum-System kann aufwendige Schweißkonstruktionen durch geschraubte, vorgefertigte Module und Einzelteile ersetzen. Das „Engineering ab Werk” ermöglicht individuelle Lösungen für industrielle Fertigung, Architektur und Haustechnik. Vor Ort sei das System leicht anzupassen oder kann für anderen Bedarf umgebaut und umgenutzt werden.
Die Konstruktion lässt sich bereits vorab statisch berechnen und kann ohne Schweißarbeiten und somit auch ohne Brandrisiko auch unter beengten Platzverhältnissen montiert werden.
Korrosionsschutz bis C4 high – für Industrie und Außenbereich
Die Langlebigkeit des Systems wird durch umfassenden Korrosionsschutz sichergestellt: Alle Komponenten sind entweder Zink-Nickel beschichtet oder feuerstück-verzinkt. Sie erfüllen damit die Korrosivitätskategorie C4 high. Das bedeutet einen Schutz für einen Zeitraum von 15 bis 25 Jahren – auch bei Einsatz in der Chemieindustrie oder bei hoher Luftfeuchtigkeit im Außenbereich.
Die Bauteile werden als Einzelteile oder vorgefertigte Module geliefert. Das erlaubt das Einbringen durch Türen und das Montieren auch unter beengten Platzverhältnissen. Da jedes Bauteil bereits werkseitig mit Korrosionsschutz versehen ist, entfalle eine nachträglich aufgebrachte Rostschutzbehandlung vor Ort.
Weitere Informationen können per E-Mail an MEFA angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Fischers Befestigungslösungen für die Bahninfrastruktur (10.2.2025)
- Arbeitssicherheitssysteme von Munk auf der Eisenwarenmesse 2024 (8.3.2024)
- Sihga: Verbindung von Brettsperrholzelementen (23.2.2024)
- Neuer Verbinder für Haupt- und Nebenträgerkonstruktionen von Sihga (22.2.2024)
- Erleichterung beim Heben großformatiger Bauteile mit der Pocket Traverse von Sihga (31.8.2023)
- Aufeinander abgestimmt: Moderne Gerüst- und Schalungssysteme von PERI (30.8.2023)
siehe zudem: