Flächenbündige Dachlamellenfenster für denkmalgeschützte Gebäude
(10.4.2025) Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) wurde im Jahr 2010 in Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. gegründet. Bei der Sanierung des Schrägdachs des denkmalgeschützten Gebäudes der PHB kamen Dachfenster der Serie bigAir von Lacker zum Einsatz. Durch die flächenbündige Ausführung eignen sich bigAir Dachlamellenfenster für denkmalgeschützte Gebäude.
Eigenschaften
Verbaut wurden 12 XXL-Fenster mit Abmessungen von bis zu 2.800 mm Breite und 2.720 mm Höhe. Die 3-fach-Sonnenschutzverglasung weist einen Ug-Wert von 0,7 W/(m²K) auf. Neben der Ästhetik dient die geschuppte Anordnung der Glaslamellen der dauerhaften Dichtigkeit. Integrierte VA-Edelstahlwinkelrahmen und vorkonfektionierte Eindeckrahmen ermöglichen eine nahtlose Integration in die bestehende Dachkonstruktion.
Erhöhte Sicherheit
Teilweise wurden die Fenster mit Absturzsicherungen aus horizontalen Edelstahlstäben versehen. Alle Lamellenfenster sind mit Magnetkontakten ausgestattet, die im geschlossenen Zustand ein Signal abgeben, wodurch sie zur Gebäudesicherheit beitragen und die TGA ergänzen. Die Fenster stellen zertifizierte NRWG-Elemente nach DIN EN 12101-2 dar und erfüllen höchste Sicherheitsstandards im Brandschutz.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Velux Commercial im Einsatz im „Werk 3” von Layher (31.3.2025)
- Quadratische Flachdachfenster mit runder Innenansicht von Kingspan Light + Air (31.3.2025)
- Fenstersystem von Deceuninck bei Neubau eines KfW Energieeffizienzhauses 55 (7.1.2025)
- Profine: Modernisierung mit „Rec 55“ konformer Variante des Kömmerling 76 Anschlagdichtungssystems (14.11.2024)
- Wirus Fenster setzt auf PVC- und Aluminium-Bearbeitungszentren von Schirmer (13.11.2024)
- Stebler: maßgeschneiderte Dachausstiege und Dachfenster (17.10.2024)
siehe zudem:
- Fenster und Fenstermarkt im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de