Fensterbau: Neue Anschlussprofile für Wärmedämmung und Feuchteschutz
(9.4.2025) Die Gealan Fenstersysteme GmbH & Co. KG hat am Jahresanfang auf der BAU 2025 in München erstmals sein neues Produktprogramm Gealan-windowfit vorgestellt. Die in Kooperation mit der Meesenburg GmbH & Co. KG in Kavelstorf entwickelte Systemlösung bietet geprüfte Anschlussprofile. Neben Bankanschluss- und Sockeldämmprofilen umfasst das Sortiment auch Rahmenverbreiterungen.
Kompetenzen bündeln, Systemlösungen optimieren
Zwei Spezialisten der Fensterbranche haben ihre Expertise zusammengeführt: „Mit Gealan-windowfit erhalten Gealan-Partner die bewährten Anschlussprofile und Zubehörprodukte von blaugelb, dem branchenweit bewährten Portfolio von Meesenburg,” erklärt Gealan. Damit profitieren Verarbeiter von einer Gesamtstrategie, die nicht nur auf Einzelprodukte, sondern auf durchgängig geprüfte Systemlösungen setzt.
Das Sortiment umfasst:
- Sockeldämmprofile für bodentiefe Elemente und Hebe-Schiebe-Türen
- Bankanschlussprofile
- Rahmenverbreiterungen aus technischem Kunststoff und hochverdichtetem EPS (expandiertes Polystyrol)
Weitere Produkte für den Bauanschluss von Fensterelementen sind in Planung, darunter ein Triotherm-Vorwandmontagesystem.
Technische Vorteile im Überblick
- Geprüfte Systemlösung: Nachweise gehen über Einzelprodukte hinaus; umfassende Integration in Planersoftware 3.0.
- Optimierte Wärmedämmung: Werkstoffe wie technischer Kunststoff mit PVC-Deckschicht und hochverdichtetes EPS minimieren Wärmebrücken.
- Maximaler Feuchteschutz: Hohe Luftdichtheit verhindert Tauwasserausfall.
- Leichte Verarbeitung: Kein Bedarf an Stahlaussteifungen oder nachträglichem Zuschneiden von Armierungen.
- Hohe Flexibilität: Mehr als 300 Einzelprodukte, vielfältige Bauhöhen, kompatibel mit allen gängigen Hebe-Schiebe-Tür-Schwellen.
- Hervorragende Materialeigenschaften: Hohe Drucklasttragfähigkeit, ausgezeichnete Schraubenauszugswerte und hohe Duktilität.
Gealan setzt auf Ergänzung statt Ersatz
Mit Gealan-windowfit ersetzt Gealan keine bestehenden Produkte, sondern erweitert sein Portfolio gezielt um ergänzende Lösungen mit spezifischen Vorteilen. Mehr als 300 Einzelprodukte bieten eine breite Auswahl für unterschiedliche bauliche Anforderungen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fenstersystem von Deceuninck bei Neubau eines KfW Energieeffizienzhauses 55 (7.1.2025)
- Profine: Modernisierung mit „Rec 55“ konformer Variante des Kömmerling 76 Anschlagdichtungssystems (14.11.2024)
- Wirus Fenster setzt auf PVC- und Aluminium-Bearbeitungszentren von Schirmer (13.11.2024)
- Schirmer Maschinen: Automatisierung bei der Siems Fenster + Türen GmbH (8.5.2024)
- Gealan und Seidensticker Fensterbau feiern 50 Jahre Partnerschaft (8.5.2024)
- Oknoplast Deutschland ist klimaneutral (7.5.2024)
- Gealan und Meesenburg vereinbaren Partnerschaft (6.5.2024)
- TMP-Komplettfenster „Windowment” für schnelleres Bauen (9.2.2024)
- Neues VFF-Antragsverfahren: Vereinfachung bei Förderantragstellung (9.2.2024)
siehe zudem:
- Fenster und Fenstermarkt im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de