Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0474 jünger > >>|  

Mocopinus Profilsystem Pinuflex für horizontale und vertikale Holzfassaden

(4.4.2025) Horizontal verlegte Holzfassade betonen die Gebäudebreite, während eine senkrechte Anordnung der Paneele Bauwerke visuell streckt. Das neue Profilsystem Pinuflex von Mocopinus bietet die Möglichkeit zur Kombination beider Verlegearten. Das System umfasst drei unterschiedlich konzipierte Grundprofile - ohne, mit mittiger und mit asymmetrischer Nut.

(Visualisierung: Mocopinus) 

Die Pinuflex-Vollholzprofile erlauben senkrechte, waagerechte sowie kombinierte Fassadenbelegungen. Hierbei muss, aufgrund der mit 15°-Neigung gefrästen Nuten, nicht auf verschiedene Profilbreiten geachtet werden. Mit seiner beidseitigen Sichtfläche eignet sich Pinuflex z.B. auch als Carportprofil.

(Bild: Mocopinus) 
  • Verschraubungspunkte der Holzelemente sind nicht sichtbar
  • Optional mit stirnseitiger Nut und Feder für die horizontale Montage
  • Optional mit 15°- bzw. 30°-Tropfkante für die vertikale Montage
  • Optionaler Längenzuschnitt auf das Projekt abgestimmte
  • Holzarten: Nordische Fichte oder Nordamerikanische ­Douglasie
  • Optional werksseitig mit Qualitätsfarben veredelt

Vorteile der Douglasie sind ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Das eher weiche, elastische Holz der Nordischen Fichte weist eine gleichmäßige Struktur und feine Maserung auf. Mocopinus verwendet ausschließlich PEFC- oder FSC-zertifizierte Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. 

Weitere Informationen können per E-Mail an Mocopinus angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH