Sto Klimaservice: Digitales Vermessen der Gebäudefassade in Bad Saulgau
(4.4.2025) Die Bad Saulgau eG verfügt im Umkreis von rund 20 km über einen Bestand von 60 Gebäuden mit insgesamt 450 Wohnungen. Die Baugenossenschaft saniert ihre Liegenschaften schrittweise energetisch und hat den Service der digitalen Vermessung von Sto eingesetzt, um dem ausführenden Handwerksbetrieb valide Plandaten bereitzustellen. Bei der digitalen Vermessung erfasst ein Laserscanner die Fassaden inklusive aller Öffnungen, Anbauten und Versprüngen.
Das Sanierungsprojekt im Eichendorffweg 4 wurde 1964 errichtet. Für das Sechs-Parteien-Wohnhaus lagen keine ausreichenden Bestandspläne vor.
Digitales Vermessen
Projektmanager Ralf Fröhler vom Sto Klimaservice umrundete das Gebäude mit einem 3D-Fassadenscanner, um es zentimetergenau digital zu erfassen. An einem Tag wurden vier Gebäude gescannt. Am Computer wurde anschließend aus der Punktwolke ein 3D-Modell entwickelt.
Eingesetzte Produkte
Ein Energieberater berechnete die erforderlichen Dämmstärken, um die Anforderungen für KfW-Fördermittel zu erfüllen. Das Gebäude wurde mit 16 cm starken, nicht brennbaren Steinwolleplatten gedämmt; verklebt und gedübelt, armiert und mit einem mineralischen Oberputz in Kratzputzstruktur (StoSignature Texture: Rough) versehen.
Ein zweifacher Anstrich mit Fassadenfarbe (grau) auf Siliconharzbasis schützt langfristig vor Witterungseinflüssen und beugt Algen- und Pilzbefall vor. Die Treppenhausachse wurde optisch mit einem Feinputz im Farbton Rügener Kreide hervorgehoben (Gestaltungskonzept: StoDesign). Ebenfalls mit Feinputz gestaltete Faschen in unterschiedlichen Farbtönen fassen die Fenster ein.
Bautafel
- Bauherr: Baugenossenschaft Bad Saulgau eG
- Standort: Eichendorffweg 4, 88348 Bad Saulgau
- Fachhandwerker: Georg Müller GmbH, Bad Saulgau
- Baustoffe: nichtbrennbares Fassadendämmsystem StoTherm Mineral, Oberputz StoMiral, Siliconharz-Fassadenfarbe StoColor Silco G, Feinputz StoSignature Texture: Fine 40
Weitere Informationen können per E-Mail an Sto SE & Co. KGaA angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Digitalisierung des Bauwesens: Projektstart Construct-X (1.4.2025)
- Vermessung der Parallelum GmbH als Grundlage serieller Sanierung in Düsseldorf-Stockum (29.1.2025)
- Drohnenbeflug und Vermessung neu bei Augel 3D-Solutions (6.11.2024)
- Sto Klimaservice erstellt mit LiDAR-Technologie digitales Aufmaß in kürzester Zeit (20.9.2024)
- Parallelum: Digitale Vermessungstechnik zur Vermeidung ungenauer Plangrundlagen in Bestandsgebäuden (20.9.2024)
- Immobilienverwaltung Beno setzt auf dTwin der Nemetschek Group (31.7.2024)
siehe zudem:
- Vermessen + Messen und SanReMo-Magazin sowie BIM, Architektur-CAD undHandwerkersoftware im Bau IT-Magazin von Baulinks