Fassade mit Luxusverglasung und Vertikalschnitt
(3.4.2025) Mit dem „Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich” hat das Architekturbüro Nieto Sobejano einen avantgardistischen Bau geschaffen, der mit seiner markanten Fassade am Münchner Stachus auffällt. Das Fünf-Sterne-Hotel besticht durch einen tiefen vertikalen Einschnitt in das Gebäude, der ein monumentales Atrium bildet und eine beeindruckende architektonische Verbindung zwischen Innenraum und Stadt schafft. Neben dieser einzigartigen Gestaltung bietet die Fassade des Hotels mit hochwertiger Verglasung von Saint-Gobain, hohen Komfort in Bezug auf Tageslicht und Schalldämmung.
Architektur mit markanter Handschrift
Eingebettet zwischen historistischen Fassaden und dem mittelalterlichen Karlstor setzt das neue Hotel Koenigshof einen starken Kontrast zur traditionellen Umgebung. Der vertikale Spalt durch die Fassade ermöglicht ein Atrium, das sich vom Foyer bis zur Dachterrasse erstreckt. Laut der Architekten aus dem spanischen Büro Nieto Sobejano stellt dieser Einschnitt eine „Öffnung zur Stadt” dar und bietet den Gästen aus jedem Stockwerk faszinierende Perspektiven auf die Münchner Altstadt.
Hochwertige Verglasung
Die Fassade und Fenster des Hotels sind mit hochselektiven Funktionsgläsern von Saint-Gobain ausgestattet. Die Kastenfenster der Gästezimmer sorgen mit einer Schalldämmung von über 50 dB für Ruhe trotz zentraler Lage. Die verwendeten Verglasungen im Detail:
- Eclaz: Low-E-Beschichtung für maximale Tageslichttransmission und Energieeffizienz.
- Cool-Lite Xtreme 70/33: Dreifach-Silber-Beschichtung mit optimalem Sonnenschutz und hoher Lichtdurchlässigkeit.
- Planitherm XN 154: Kombination aus exzellentem Wärmeschutz und hoher Transparenz.
Die verwendeten Materialien verbinden exzellente Wärme- und Sonnenschutzeigenschaften mit ausgezeichnetem Tageslichtkomfort.
Luxus und Exklusivität auf höchstem Niveau
Das Hotel Königshof gehört zur „The Luxury Collection” von Marriott International und bietet 106 Zimmer und Suiten. Das Gastronomiekonzept umfasst das Restaurant GRETA OTO mit südamerikanischer Küche, eine Bar und eine Dachterrasse mit Panoramablick. Für Erholung sorgt ein exklusiver Private SPA mit Pool und Sauna.
Die Innenraumgestaltung zeichnet sich durch erlesene Materialien und ein edles Farbkonzept aus. Goldfarbene Metallpanels aus gefaltetem Lochblech schaffen nicht nur optische Highlights und warme Akzente, sondern verbessern auch die Akustik im Atrium.
Bautafel:
- Objekt: Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
- Standort: Karlsplatz 25, 80335 München
- Bauherr: Hotel Königshof München GmbH & Co. KG
- Eigner: INKA Holding, München
- Betreiber: MHP Hotel AG, München
- Architektur: Nieto Sobejano Arquitectos, Berlin/Madrid
- Baumanagement: Leitwerk AG
- Fassadenplanung: Drees & Sommer, Stuttgart
- Fensterbauer: Schindler Fenster & Fassaden GmbH, Roding
- Glaslieferanten: Vandaglas Eckelt, Steyr/AT
- Gläser: Eclaz, Cool-Lite Xtreme 70/33 und Planitherm XN 154
- Fertigstellung: 2024
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Axor x Hotel Koenigshof: Luxusaustattung in München (20.3.2025)
- Sto: Neubau in Ludwigsburg mit schräger, verklinkerter Fassade (27.1.2025)
- Sedak erweitert Isolierglasanlage zur Produktion von sedak tempered+ (20.1.2025)
- Produktionsstart: Neues Einkammer-Brandschutzglas Contraflam One von Vetrotech (10.1.2025)
- Swisspacer Air ermöglicht Druckausgleich beim Fenstertransport per Helikopter (18.11.2024)
- Fraunhofer ISE zeigte neues Vogelschutzglas auf der Glasstec 2024 (15.11.2024)
- Vier-Jahreszeiten-Glas von ClimaplusSecurit (13.11.2024)
- Historisierendes Vakuumglas: Heritage-Serie von Fineo by AGC (12.11.2024)
siehe zudem:
- Glasfassade und Fenster auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Glas, Glasarchitektur und Fassade bei Baubuch / Amazon.de