Solarlux: Glashaus-Erweiterung bringt nachhaltigen Wohnraum
(3.4.2025) Ein modernes Glashaus als Erweiterung eines klassischen schwedischen Wohnhauses soll nachhaltige Architektur mit innovativen Lösungen für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz kombinieren.
Glashaus als Klimapuffer
Der Anbau, der vollständig aus Lärchenholz gefertigt wurde, stellt eine nachhaltige Lösung dar und dient gleichzeitig als Klimapuffer. Laut der Bauherren senkt der Anbau die Heizkosten, da die intensive Sonneneinstrahlung den Raum im Winter erwärmt. Eine Süd-Ausrichtung verstärkt diesen Effekt. Wird es jedoch an heißen Sommertagen zu warm, können die Glas-Faltwände des Anbaus problemlos geöffnet werden, sodass die Raumtemperatur reguliert wird und eine angenehme Atmosphäre für Mensch und Pflanzen entsteht.
Warmes Innenraumgefühl dank Holzoptik
Die Auswahl von Solarlux-Produkten, darunter das Terrassendach SDL Aura und die Glas-Faltwand Woodline, ermöglicht eine flexible Nutzung des Raumes. Das SDL Aura Terrassendach zeigt schmal designte, aber formstabile Sparren aus schichtverleimtem Holz, das durch Aluminium-Deckschalen vor Witterungseinflüssen geschützt wird. Darüber hinaus sorgt das System Woodline mit einer Holzoptik für ein warmes Innenraumgefühl.
Die Glas-Faltwände, die sich nach außen öffnen lassen, bieten eine hohe Transparenz auch im geschlossenen Zustand, mit einer Ansichtsbreite von 143 mm. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Handhabung beim Öffnen, Schließen und Reinigen der Fenster, sodass das Glashaus sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit genutzt werden kann.
Technische Details:
- Anbau aus Lärchenholz, FSC- oder PEFC-zertifiziert
- Dachkonstruktion mit dem Terrassendach SDL Aura aus schichtverleimtem Holz und Aluminium-Deckschalen
- Glas-Faltwände Woodline, minimaler Flügelstoß von 143 mm für hohe Transparenz
- Flexibles Öffnen der Glas-Faltwände nach außen, optimierte Funktionalität und Platzsparung
- Unbeheiztes Glashaus als Klimapuffer zur Reduzierung der Heizkosten im Winter und an Übergangstagen
Weitere Informationen können per E-Mail an Solarlux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neu: wärmegedämmtes Fassadenmodul für Balkone à la Solarlux (31.1.2025)
- Lindner: Nachhaltiges Fassadenkonzept in Berlin (30.1.2025)
- Kite Robotics: Premiere des Fassadenreinigungs- und Inspektionstechnologie auf der BAU (30.1.2025)
- Industrieverglasung bewahrt authentisches Erscheinungsbild der Möllerei in Esch-sur-Alzette (23.1.2025)
- Rodeca: Polycarbonat-Fassade für lichtdurchflutetes Industriegebäude (23.1.2025)
- Produktionsstart: Neues Einkammer-Brandschutzglas Contraflam One von Vetrotech (10.1.2025)
- Swisspacer Air ermöglicht Druckausgleich beim Fenstertransport per Helikopter (18.11.2024)
siehe zudem:
- Glasfassaden, Wintergarten, Balkonbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de