Vogelschutz der Kategorie A am Berliner Futurium
(2.4.2025) Das Futurium in Berlin hat mit der Installation der innovativen Seen Elements an seinen Glasfassaden einen bedeutenden Schritt für den Vogelschutz unternommen. Die nahezu unsichtbare Markierung reduziert das Risiko von Vogelschlag erheblich. Im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wurde die Lösung an den großflächigen Glasflächen angebracht, ohne die architektonische Ästhetik zu beeinträchtigen.
Innovative Lösung für ein bekanntes Problem
Jährlich sterben in Deutschland schätzungsweise bis zu 100 Mio. Vögel durch Kollisionen mit Glasfassaden. Besonders betroffen sind Zugvögel, die von spiegelnden Oberflächen in die Irre geführt werden. Die Seen Elements, entwickelt von der Seen AG, bieten hier eine wirksame Lösung.
Das Prinzip: Ein feines Raster aus 9 mm großen Punkten, die in 90 mm Abstand zueinander angeordnet sind, sorgt dafür, dass über 90% der Vögel die Glasflächen als Hindernis erkennen. Die Markierung wurde vom Verein AURING Biologische Station Hohenau-Ringelsdorf in Österreich getestet und als Kategorie A – hochwirksam eingestuft. Die Vogelschutzmarkierung eignet sich sowohl für Neubauten als auch zur nachträglichen Anbringung.
Ästhetik und Funktion vereint
Ein weiterer Vorteil der Seen Elements: Sie decken weniger als 1% der Glasoberfläche ab, sodass die Transparenz der Fassade erhalten bleibt. Die dreidimensionalen Punkte erzeugen zudem faszinierende Lichteffekte, die auch für Besucher ein visuelles Highlight sind. Für die Anbringung der Markierung am Futurium war die Unikat Berlin - Die Leucht- und Werbefabrik GmbH zuständig.
Nachhaltige Architektur am Futurium
Das Futurium, auch bekannt als „Haus der Zukünfte”, widmet sich den großen Fragen der Zukunft. Die aktuelle Maßnahme zeigt, dass modernes Bauen und Naturschutz kein Widerspruch sein müssen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Glas Trösch: Neues Vogelschutzglas „Birdprotect satiniert” (2.4.2025)
- Vogelschutz mit neuer Folien-Technologie von Haverkamp (2.4.2025)
- Bundesverband Flachglas: Drei neue Merkblätter zu aktuellen Entwicklungen und Branchenthemen (2.4.2025)
- Solarlux und Heroal geben strategische Partnerschaft bekannt (17.1.2025)
- Produktionsstart: Neues Einkammer-Brandschutzglas Contraflam One von Vetrotech (10.1.2025)
- Swisspacer Air ermöglicht Druckausgleich beim Fenstertransport per Helikopter (18.11.2024)
- Fraunhofer ISE zeigte neues Vogelschutzglas auf der Glasstec 2024 (15.11.2024)
siehe zudem:
- Glasfassaden, Glas bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de