Flachglas MarkenKreis GlasHandbuch 2025
(1.4.2024) Das Kompendium der Flachglasbranche liegt in aktueller Ausgabe vor. Für Architekten, Planer und alle, die sich mit Glas am Bau beschäftigen ist es eine wertvolle Planungshilfe. Neben Informationen rund um das Fassaden- und RaumGlas Programm des GlasNetzwerkes und deren Anwendungen, sind aktuelle Normen und Regelwerke, Richtlinien und rechtlicher Aspekte aufgeführt.
2025 möchte Flachglas Markenkreis mit neuen, CO₂-optimierten "low-carbon"-Gläsern, noch effizienterem Vogelschutzglas und fortschrittlichen adaptiven Sonnenschutzsystemen, die auf intelligente Mikrostrukturen setzen oder smart schalten, der Zukunft erneut ein Stück näher rücken. Der Philosophie der Kooperation folgend, werden zunehmend Produkte angeboten, die Umwelt und Ressourcen schonen, ohne Einschränkungen bei Qualität und Design.
Ein Exemplar der Printausgabe kann kostenlos via glashandbuch.de bestellt werden. Jedes weitere GlasHandbuch kostet 5,- Euro zzgl. MwSt. Die Online-Version des GlasHandbuch ist ebenfalls über die obige Webadresse erreichbar. Registrierte und angemeldete Nutzer können dort auch eine interaktive PDF-Datei laden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Verglaste Balkone: Mehr Wohnraum durch multifunktionale Nutzung (31.3.2025)
- Kite Robotics: Premiere des Fassadenreinigungs- und Inspektionstechnologie auf der BAU (30.1.2025)
- Industrieverglasung bewahrt authentisches Erscheinungsbild der Möllerei in Esch-sur-Alzette (23.1.2025)
- DFB-Campus mit Seen Elements als Vogelschutz an Glasfassaden (21.1.2025)
- Glas Marte: Geschwungene Glasfassade aus Uniglas Sun (20.1.2025)
- Sedak erweitert Isolierglasanlage zur Produktion von sedak tempered+ (20.1.2025)
siehe zudem:
- Isolierglas, Fenster, Glasfassade und Wintergarten bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon