Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0437 jünger > >>|  

Linzmeier: Mit Dämm- und Gaubenbausystemen Wohnraum schaffen

(28.3.2025) Gerade in der obersten Geschossdecke steckt in vielen Gebäuden noch sehr viel Potential, das aber aufgrund schlechter und alter Dämmung nicht ausgeschöpft wird. Mit Linzmeier Dämm- und Gaubenbausystemen soll sich schnell und effizient Wohnraum schaffen lassen können. 

Schnell und einfach mit den Litec-Gaubenbausystemen von Linzmeier ausgebaut. (Bild: Linzmeier)  

Bereits eine 160 mm starke Dämmplatte erfüllt als Steildachdämmung den förderfähigen Wert von 0,14 W/(m²K) und macht die Zwischensparrendämmung überflüssig. Dies spart einen Arbeitsschritt und ermöglicht sichtbare Balken im Obergeschoss. Bei Neubau und Sanierung sind auch Hybrid-Lösungen aus Zwischensparrendämmung und schlanker Steildachdämmung möglich.

Linzmeier Hochleistungsdämmstoffe aus PU. (Bild: Linzmeier)  

PU-Hartschaumdämmplatten bieten gegenüber anderen Materialien Vorteile: Bei gleichem Wärmedurchgangskoeffizienten sind sie dünner und leichter, wodurch selten eine Verstärkung des Dachstuhls nötig wird. Der Dämmstoff hat eine lange Nutzungsdauer (>50 Jahre), bleibt formstabil und druckfest und übertrifft die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Die niedrige Wärmeleitfähigkeit schützt wirksam gegen Kälte und Hitze.

Die PU-Dämmstoffe von Linzmeier erfüllen das Pure-Life-Zertifikat und die Anforderungen des QNG-Siegels. Die Produktlinie Linitherm Loop wird bereits zu etwa 60% aus Biomasse hergestellt. Im DGNB Navigator finden sich Produkte für Steildach, Flachdach und Innenausbau, die für DGNB-zertifizierte Gebäude geeignet sind.

Einfache Dachmontage der vorkonfektionierten Litec Gaubensysteme. (Bild: Linzmeier)  

Das vorgefertigte Litec-Gaubenbausystem ermöglicht eine schnelle und einfache Montage. Die vollgedämmten Gauben werden nach Kundenwunsch maßgefertigt und sind in sechs Standardformen sowie individuellen Ausführungen erhältlich. Sie können am Boden oder direkt auf dem Dach montiert werden. 

Weitere Informationen können per E-Mail an Linzmeier Bauelemente angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH