Kalzip: Bau des größten bioklimatischen Flughafenterminals
(26.3.2025) Im Indischen Ozean gelegen, ist die Insel Réunion immer intensiveren klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Entsprechend zentral war die Aufgabe, das gesamte Areal des küstennahen Flughafens den extremen Wetterbedingungen anzupassen. Mit einer vollständigen Sanierung wurde bereits ein nachhaltiges Konzept für den Flughafen La Réunion Roland Garros angestoßen. Nun stärkt der internationale Flughafen auf der französischen Insel seine nachhaltige Entwicklung mit der Erweiterung um ein Terminal, das sich vor allem durch sein bioklimatisches Belüftungskonzept auszeichnet.
Bereits bei den Sanierungsmaßnahmen kamen Systeme von Kalzip zum Einsatz. Das aerodynamisch gestaltete Dach des neuen Terminals wurde nun ebenfalls mit Kalzip ausgeführt. Die erste bauliche Maßnahme war der Rückbau der alten Zink-Dachflächen. Beim neuen energieeffizienten Dachaufbau kam ein Warmdach-System von Kalzip zum Einsatz. Rund 7.500 m² Fläche sind nun mit einer effizienten Wärmedämmung und mit Kalzip 65/400 in der Oberfläche AluPlusPatina ausgestattet.
Ein Team aus den Architekturbüros AIA Life Designers und Olivier Brabant Architecte entwarf das neue Ankunftsterminal. Die aerodynamische Architektur sorgt für eine natürliche Belüftung, die maßgeblich zur Energieeffizienz dieses bisher größten Gebäudes seiner Art beiträgt. Dabei entschied das bioklimatische Konzept über die Form des Terminals.
Die geschwungene Dachkonstruktion wurde in Holzbauweise ausgeführt. Die längste dieser hölzernen Wellen misst 25 m. Für die Bedachung des Terminals entschieden sich die Planer für Stehfalzprofile von Kalzip. Auf der rund 11.000 m² großen Dachfläche kam Kalzip 65/300 in der Oberfläche AluPlusPatina zum Einsatz. Entsprechend der vorgegebenen Dachform sind die Stehfalzprofiltafeln gerollformt und leisten so einen Beitrag zur Lenkung des Luftstroms.
Weitere Informationen können per E-Mail an Kalzip angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kalzip fasst 55 Projekte aus 55 Jahren in einem Referenzbuch zusammen (30.1.2025)
- SFS: Genaue Berechnungen der Auszugs- und Durchknöpfwerte (30.1.2025)
- Geigerdome Hofüberdachung auf dem SMS Campus in Mönchengladbach (16.10.2024)
- Kalzip: Gewölbtes Dach für Wimbledon (16.10.2024)
- Fassadensystem aus Aluminiumkassetten à la Kalzip (17.5.2024)
- Kalzip gestaltet Heimatstadion von Real Madrid neu (3.5.2024)
siehe zudem:
- Metalldach, Massivdach auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur Gebäudehülle bei Baubuch / Amazon.de