Panasonic übernimmt Area Cooling Solutions und baut CO₂-Kältetechnik aus
(24.2.2025) Panasonic stärkt sein Engagement für nachhaltige Kältetechnik und übernimmt das polnische Unternehmen Area Cooling Solutions. Mit der neuen Tochtergesellschaft Panasonic Cold Chain Poland Sp. z o.o. soll die Produktion von Inverter-Verflüssigungssätzen mit dem natürlichen Kältemittel R744 (CO₂) ausgebaut werden.
Umweltfreundliche Kältelösungen für ein breites Publikum
Das Geschäft mit Verflüssigungssätzen firmiert ab sofort unter dem Namen Panasonic Cold Chain Poland Sp. z o.o. (Panasonic CCS). Der Standort Wrocław wird künftig eine zentrale Rolle in der europäischen Strategie von Panasonic für natürliche CO₂-Kältetechnik spielen. „Durch die Kombination der Ressourcen und des Knowhows beider Unternehmen wird eine solide Basis für Wachstum und Innovation geschaffen”, erklärt Panasonic. Ziel sei es, einer breiten Kundengruppe umweltfreundliche und nachhaltige Kältelösungen anzubieten.
Unter dem neuen Dach von Panasonic CCS wird die Produktion der iCOOL-Serie sowie weitere Verflüssigungssätze fortgeführt. Gleichzeitig stellt das Unternehmen sicher, dass die Ersatzteilversorgung für bestehende Produkte gewährleistet bleibt. Das Verdichtergeschäft sowie der Vertrieb von Einzelkomponenten bleiben eigenständig und werden weiterhin von der Warschauer Niederlassung aus betreut.
Europäisches Zentrum für grüne Technologien
Die Übernahme ist Teil der langfristigen Strategie von Panasonic, das Portfolio an energieeffizienten Inverter-Verflüssigungssätzen mit dem natürlichen Kältemittel R744 (CO₂) auszubauen. Damit verstärkt Panasonic seine Präsenz im Bereich der Gewerbekälte und setzt auf nachhaltige Lösungen für den europäischen Markt.
Area Cooling Solutions wurde 1986 gegründet und steht für Innovationen in der Kältetechnik. Das Unternehmen bietet Kompressoren, Steuerungen und Kältemaschinen an und hat sich auf intelligente, energieeffiziente Lösungen spezialisiert. Mit der Integration von Area Cooling Solutions in die Panasonic-Gruppe entsteht in Wrocław ein neues europäisches Zentrum für grüne Technologien in der gewerblichen Kühlung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Paradigma und Ezee Energy fusionieren zur neuen Ritter Energie GmbH & Co. KG (23.9.2024)
- Viessmann startet Serienproduktion für Großwärmepumpe Vitocal 250-A PRO (15.8.2024)
- Spatenstich in Zittau: Neubau des DLR-Instituts für CO₂-arme Industrieprozesse (15.8.2024)
- WP Aero Vento: Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe von Paradigma (15.8.2024)
- TWS schafft neues Nahwärmenetz mit iKWK und Hochtemperatur-Wärmepumpenanlage in Gera (15.8.2024)
- Ratiotherm WP Max-HiQ WF06: Booster-Wärmepumpe zur Wandmontage (14.8.2024)
- Umstieg auf fossilfreies Heizen mit monovalenter Hochtemperatur-Wärmepumpe SW von Kroll Energy (5.5.2023)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien- und im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de