Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0241 jünger > >>|  

Magazin „Klimafreundlich Bauen 2025” erschienen

(21.2.2025) In der neuesten Ausgabe des Magazins „Klimafreundlich Bauen 2025” wollen die Autoren mit konstruktiven Beiträgen einen Weg aufzeigen, wie Klimaziele mit marktverfügbaren Produkten und bewährten Konzepten erreicht werden können.

Cover der Ausgabe „Klimafreundlich Bauen 2025” (Bild: Laible Verlagsprojekte) 

Die Publikation umfasst 30 Fachbeiträge sowie einige Projektbeispiele und Produkthinweise. Die Artikel behandeln gesetzliche Rahmenbedingungen auf Bundes- und EU-Ebene und geben praktische Hilfestellungen. Primär wird aufgezeigt, wie sich bereits heute mehr Klimaschutz im Bau umsetzen lässt, als es rechtliche Vorgaben verlangen. 

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Der Einsatz von Wärmepumpen in Altbauten
  • Das Angebot an umweltfreundlichem Beton
  • Die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie 
  • Die Vorteile und Grenzen des Holzbaus
  • Die Wärmeversorgung

Schwerpunktthema Wärmeversorgung und Unterthemen: 

  • Kommunale Wärmeplanung als Chance für Quartiere
  • Die Wasserstoffheizung
  • Zukünftiges Heizen mit Holz 
  • Das Verbot von problematischen Kältemitteln bei Wärmepumpen 

Ergänzt werden die Fachbeiträge durch die Vorstellung realisierter Vorzeigeprojekte.

Bibliographische Angaben:

  • Klimafreundlich Bauen 2025
  • Magazin
  • 144 Seiten
  • Preis 9,40 Euro
  • ISBN: 978-3-944549-55-2
  • erhältlich bei Laible Verlagsprojekte oder bei Amazon

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH