Bildband mit prämierter Luftbildfotografie: „Wie der Mensch die Erde verändert”
(21.2.2025) Der Bildband „Wie der Mensch die Erde verändert” gewährt durch Luftaufnahmen neue Blickwinkel und zeigt den Wandel vom Karbonzeitalter zur Nachhaltigkeit. Neben preisgekrönter Luftbildfotografie von Bernhard Lang enthält die Publikation Textbeiträge eines der führenden Umwelthistoriker Europas. Anhand verschiedener Großprojekte zeigt der Bildband wie der Mensch die Erde etappenweise nachhaltiger gestaltet.
Der Autor Christof Mauch ist Direktor des Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft, Professor für Amerikanische Kulturgeschichte an der LMU in München sowie ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Umweltgeschichte. In „Wie der Mensch die Erde verändert” werden von ihm erzählte Geschichten mit Bildern des freischaffenden Fotografen Bernhard Lang untermalt.
Bibliografische Angaben
- Wie der Mensch die Erde verändert - Die Verwandlung der Welt
- Format 26,8 x 28,9 cm, Hardcover
- 180 Seiten, ca. 175 Abb.
- Preis 49,99 Euro
- ISBN: 978-3-95416-421-9
- erhältlich bei Verlagshaus24 by GeraNova Bruckmann Verlag oder bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Tagungshandbuch zum 6. Brückenkolloquium veröffentlicht (4.2.2025)
- DOM publishers: Maßstäblich - Die Geschichte der C&A-Kaufhäuser in Deutschland (6.1.2025)
- „Jahrbuch der Architektur 24/25” zeigt Baukultur und Innovation der DACH-Region (20.12.2024)
- BAUBILDaktuell: Innenaufnahmen im natürlichen Look (20.12.2024)
- BAUBILDaktuell: Neue Bildtechnik in der Verarbeiter-Reportage (11.10.2024)
- Callwey: Neuerscheinung „Einfamilienhäuser aus Holz – Die 50 besten Projekte” (7.11.2024)
- BAUBILDaktuell: Haustechnik? Wie sieht das denn aus? (27.9.2024)
siehe zudem:
- Architekturbücher, Architektur und Gewerbebauten bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Fertighaus bei Baubuch / Amazon.de