Algeco: Erweiterung der Kita in Wörth an der Donau durch modulare Bauweise
(14.2.2025) Aufgrund des hohen Bedarfs an Kita-Plätzen entschied sich die Stadt Wörth an der Donau im Landkreis Regensburg, für eine modulare Mietlösung des Unternehmens Algeco. Innerhalb von nur 2 Wochen wurde eine vollständig ausgestattete Kita errichtet.
Das temporäre Gebäude umfasst alle wesentlichen Merkmale einer modernen Kindertagesstätte, darunter helle und großzügige Räumlichkeiten, eine kindgerechte Sanitäreinrichtung sowie hohe Brandschutz- und Sicherheitsstandards. „Die schnelle Projektrealisierung in Verbindung mit einem ganzheitlichen Angebot umfangreicher Serviceleistungen haben uns rundum überzeugt”, sagt Daniel Reichl, Bauamtsleiter bei der Stadt Wörth an der Donau. „Das gesamte Projekt war jederzeit in guten Händen, und so konnten wir uns während der gesamten Planungs- und Realisierungsphase weiterhin auf unsere kommunalen Aufgaben konzentrieren.”
Schnelle Umsetzung und umfassende Leistungen
Das einstöckige Gebäude verfügt über eine Nettoraumfläche von 390 m² und bietet Platz für 40 Kinder, darunter eine U3-Gruppe, sowie 5 Mitarbeiter. Die Einrichtung umfasst Gruppen- und Schlafräume, eine kindgerechte Küche, einen Speisesaal, Sanitärräume sowie Büro- und Sozialräume für das Personal. Insgesamt wurden 23 Module der Produktlinie Advance Plus zu einer funktionalen Einheit verbunden.
Ein wesentliches Kriterium für die Auftragserteilung war neben dem umfassenden 360°-Leistungsportfolio die schnelle Reaktionszeit des Unternehmens. Bereits 2 Tage nach der ersten Kontaktaufnahme fand ein Vor-Ort-Termin zur Abstimmung der Projektdetails statt. Aufgrund des engen Zeitrahmens musste die Baugenehmigung innerhalb von 10 Tagen vorliegen. Algeco erstellte eine Grundrissidee und übernahm in Zusammenarbeit mit dem Bauplanungsbüro SHW aus Gera die vollständige Dokumentation sowie die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen.
Merkmale der modularen Bauweise
Die verwendeten Module der Komfort-Linie Advance Plus sind auf eine moderne und sichere Umgebung ausgelegt. Helle, großzügige Räume sowie hochwertige Materialien und technische Lösungen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. „Unsere Komfort-Linie ist vor allem für Bildungsbauten eine interessante Option”, sagt Franco Campanile, Vertriebsmitarbeiter bei Algeco. „Kinder, Erzieherinnen und Lehrerinnen fühlen sich in den hellen, großzügigen Räumen wohl und haben nicht das Gefühl, in einem Provisorium zu sein.”
Die Außenfassade zeichnet sich durch breite Module, große Fensterflächen mit elektrischen Jalousien und eine glatte Optik aus. Innen bieten breite Flure, Treppenhäuser, Akustikdecken sowie eine moderne Ausstattung ein optimiertes Raumgefühl. Das Innendesign umfasst weiße Wände, Eschedekortüren mit Edelstahldrückern und einen Holzdekorboden. Intelligente Vorwandsysteme verbergen Kabel und Leitungen.
Zusätzlich wurden hohe Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards umgesetzt. Tragende Bauteile bieten eine Feuerwiderstandsdauer von mehr als 30 min, während Wände und Decken in Fluren und Treppenhäusern den Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse F30 AB entsprechen. „Darüber hinaus entsprechen Advance-Plus-Gebäude höchsten Sicherheitsanforderungen und überzeugen auch in puncto Nachhaltigkeit”, fügt Franco Campanile hinzu. Energiesparende und wassersparende Elemente sind bereits in der Standardausstattung integriert und erfüllen die Vorgaben des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG).
Zusätzliche Leistungen im Rahmen des 360°-Servicekonzepts
Im Rahmen des 360°-Servicekonzepts wurden weitere Maßnahmen umgesetzt. Der Auftraggeber entschied sich für zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie einen äußeren Blitzschutz, Türwächter, LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder, ein Panikschloss mit elektrischem Türöffner sowie ein Eingangspodest mit Komfort-Vordach. Zur Erhöhung der Sicherheit wurden funkvernetzte Rauchmelder, eine Amokalarmierung, Brandschutzmaßnahmen mit Feuerlöschern sowie ein Fingerklemmschutz an allen Türen integriert.
Auch eine vollständige Küchenausstattung, Akustikdecken und Heizkörperverkleidungen in Holzoptik wurden in die Planung aufgenommen. In den Sanitärräumen sorgen berührungslose Armaturen mit Hygienespülung sowie Waschbecken mit Durchlauferhitzern für zusätzlichen Komfort.
„Wir haben pünktlich und in gewünschter Qualität alle Leistungen aus einer Hand erhalten. Algeco war immer schnell vor Ort und kümmerte sich während der gesamten Bauzeit um einen reibungslosen Projektablauf”, sagt Daniel Reichl.
Die Stadt Wörth an der Donau profitierte somit von einer schlüsselfertigen Lösung, die eine schnelle Bereitstellung der benötigten Kita-Plätze ermöglichte.
Weitere Informationen können per E-Mail an Algeco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Investitionsrückstand im Schulbereich - Beschleunigte Bauprozesse durch Modulbau (13.2.2025)
- Modulare Gebäude für die Ganztagsbetreuung gemäß GaFöG (2.12.2024)
- Dennert: planungssicherer Bau der Diakonie Bamberg-Forchheim dank serieller Bauweise (1.10.2024)
- Algeco übergibt nach nur zwei Monaten Bauzeit neues Bürogebäude (13.6.2024)
- KS-Modulbau ist neues Mitglied bei solid UNIT (3.6.2024)Metsä bringt hybrides Wandelement mit geringem CO₂-Fußabdruck auf den Markt (7.6.2024)
- ALHO stellt modulare Hybridbauweise aus Stahl und Holz vor (23.2.2024)
- Adapteo mit neuem Unternehmensstandort in Sachsen (1.12.2023)
- Flexible, ressourcenschonende und kreislaufbasierende modulare Raumlösungen von Algeco (31.8.2023)
siehe zudem:
- Fertigbau, Modulbau und Fertighäuser auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Mauerwerk, Bauen, Bautechnik und Fertighaus bei Amazon