Robotergestützte Kanalsanierung am Flughafen Hahn
(10.2.2025) Um die Funktionsfähigkeit der unterirdischen Infrastruktur am Flughafen Hahn zu gewährleisten, wurden umfassende Sanierungsmaßnahmen an den Entsorgungssystemen vorgenommen. Dabei kamen Fräs- und Spachtelroboter des PI.Tron eMulti Systems der Pipetronics GmbH & Co. KG zum Einsatz.
Im Rahmen der Arbeiten wurden nicht fachgerecht angeschlossene Stutzen eingebunden, Quer- und Längsrisse gefräst und verspachtelt, verfestigte Ablagerungen entfernt sowie undichte Muffen saniert. Die eingesetzte akkubetriebene Robotertechnik ermöglichte eine flexible und effiziente Durchführung der Maßnahmen, da keine externe Stromversorgung erforderlich war. Zudem sorgten integrierte Kameratechnik und Sensorik für eine erhöhte Präzision und Sicherheit während der Sanierung. Durch diese Maßnahmen bleibe die unterirdische Entsorgungsinfrastruktur des Flughafens funktionsfähig und trägt zu einem reibungslosen Betrieb bei.
Weitere Informationen können per E-Mail an Katec Kanaltechnik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- FibreEco-Abdeckung mit PE-Ausgleichsring für Schächte (4.2.2025)
- Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit gegen Frost Tauwechsel nach RAL-GZ 692 für Beton-Guss-Deckel (4.2.2025)
- Neuer Lamellenklärer ViaTub von Mall (25.11.2024)
- Für Kanalsanierungsarbeiten in Bergisch Gladbach kombiniert Katec Reparatur und Renovierung (17.6.2024)
- Kanalsanierung in Wesseling von Katec (26.3.2024)
- Durchgängig digital im Tiefbau (2.6.2023)
- Rutschhemmende Granulat-Beschichtung für Schachtabdeckungen (15.3.2023)
- Digital Services von Rehau für AwaDukt PP und AwaSchacht für die schnelle Hilfe auf der Baustelle (15.3.2023)
siehe zudem:
- Kanalisation, Abwassertechnik, Klärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Tiefbau, Abwassertechnik bei Amazon